

Adonis weiter ohne Plan
23. Sep. 2003, 11:30 |
Kein (Blau-)Licht für den Behördenfunk in Sicht: Außer Spesen nichts gewesen?
Redaktion
Die SP-Abgeordnete Gisela Wurm kritisiert die Finanzgebarung von Innenminister Ernst Strasser (V) im Zusammenhang mit dem Blaulicht-Funksystem Adonis. "Strasser musste für den Adonis-Flop ca. 1,3 Millionen Euro an die Beratungsfirma Austroconsult bezahlen. Interne Kosten, wie die bisher angefallenen Personalkosten für die Projektteams, wurden im Ministerium noch gar nicht ermittelt", so Moser in einer Pressemitteilung von heute, Montag.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Adonis-Projekt: Millionen-Begräbnis
Rechnungshof übt heftige Kritik an gescheitertem Adonis-Projekt
"Adonis": master-talk klagt Republik auf 100 Millionen Euro
master-talk: Klage gegen Republik wegen "Adonis" in Vorbereitung
"Digitalfunk BOS Austria" statt "Adonis"
Kapsch CarrierCom: Nur neue Adonis-Technologie bringt Kostenersparnis
SPÖ: "Chaos" bei Adonis befürchtet
Blaulicht-Funk "Adonis" - Motorola könnte "Master-talk" übernehmen
Blaulicht-Funk "Adonis" harrt weiter einer Entscheidung
Blaulicht-Funk "Adonis" weiter ohne Zeit- und Kostenplan
Rechnungshof übt heftige Kritik an gescheitertem Adonis-Projekt
"Adonis": master-talk klagt Republik auf 100 Millionen Euro
master-talk: Klage gegen Republik wegen "Adonis" in Vorbereitung
"Digitalfunk BOS Austria" statt "Adonis"
Kapsch CarrierCom: Nur neue Adonis-Technologie bringt Kostenersparnis
SPÖ: "Chaos" bei Adonis befürchtet
Blaulicht-Funk "Adonis" - Motorola könnte "Master-talk" übernehmen
Blaulicht-Funk "Adonis" harrt weiter einer Entscheidung
Blaulicht-Funk "Adonis" weiter ohne Zeit- und Kostenplan

Forscher warnen davor, Anlageideen von KI zu übernehmen
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA
Wikipedia setzt auf KI
aleX fotografiert: Ein Airbus A321 von DAT
Tesla-Verkäufe in Europa fallen weiter
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
Rockstar Games: GTA 6 erscheint erst am 26. Mai 2026
US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA
Wikipedia setzt auf KI
aleX fotografiert: Ein Airbus A321 von DAT
Tesla-Verkäufe in Europa fallen weiter
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
Rockstar Games: GTA 6 erscheint erst am 26. Mai 2026
US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025