

Amnesty: Facebook beteiligt sich an Zensur in Vietnam
22. April 2020, 16:10 |
US-Internetkonzern blockiert auf Anordnung der Regierung "illegale" Posts
Das Online-Netzwerk Facebook sieht sich in Vietnam mit Zensur-Vorwürfen konfrontiert. Der US-Internetkonzern beteilige sich an der "skrupellosen Unterdrückung der freien Meinungsäußerung" in dem Land, indem er bestimmte Inhalte auf Anordnung der Regierung in Hanoi blockiere, erklärte die Menschenrechtsorganisation Amnesty International am Mittwoch.
Facebooks Entscheidung, von der kommunistischen Regierung als "illegal" eingestufte Beiträge zu blockieren, sei ein "verheerender Wendepunkt" für die Meinungsfreiheit in Vietnam. Ein Facebook-Sprecher bestätigte, dass sich das Unternehmen an die Vorgaben der Regierung in Hanoi halte. Damit werde sichergestellt, "dass unsere Dienste verfügbar und nutzbar bleiben für Millionen Menschen in Vietnam".
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Amnesty International fordert Freilassung von Julian Assange
Amnesty: New York nutzt über 15.000 Kameras mit Gesichtserkennung
Amnesty fordert Verbot von Gesichtserkennungstechnologie in Österreich
Amnesty: EU-Firmen liefern Überwachungstechnologie an China
Amnesty warnt vor Corona-Apps in Bahrain, Kuwait und Norwegen
Amnesty warnt vor Datenschutz-Risiken und Zwang bei Corona-Apps
Amnesty begrüßt Aufschub des Auslieferungsverfahrens von Assange
Facebook und Google bedrohen laut Amnesty International Menschenrechte
Amnesty: Apple und Samsung profitieren von Kinderarbeit im Kongo
Amnesty klagt den deutschen Bundesnachrichtendienst BND
Amnesty: New York nutzt über 15.000 Kameras mit Gesichtserkennung
Amnesty fordert Verbot von Gesichtserkennungstechnologie in Österreich
Amnesty: EU-Firmen liefern Überwachungstechnologie an China
Amnesty warnt vor Corona-Apps in Bahrain, Kuwait und Norwegen
Amnesty warnt vor Datenschutz-Risiken und Zwang bei Corona-Apps
Amnesty begrüßt Aufschub des Auslieferungsverfahrens von Assange
Facebook und Google bedrohen laut Amnesty International Menschenrechte
Amnesty: Apple und Samsung profitieren von Kinderarbeit im Kongo
Amnesty klagt den deutschen Bundesnachrichtendienst BND

Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Papst Leo XIV. sieht Herausforderungen durch KI
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Papst Leo XIV. sieht Herausforderungen durch KI
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025