Alle 33946 C&M News von "schaf"

ITunes-Songs nun auch per Rechnung

Der iTunes-Musik-Store in Europa akzeptiert ab nun auch die Bezahlung per Lastschrift, Debitkarte und Rechnung - abseits der bisher gewohnten Kreditkarte.
03. Juni, 2005 | 0 Kommentare

Alle sagen Nein zu Hutchison 3G

Nicht ganz unerwartet haben die direkten Mitbewerber von Hutchison 3G [3] die Pläne des einzigen UMTS-Solisten für eine gemeinsame UMTS-Plattform, um das Netz von 3G außerhalb der Ballungsräume auszubauen, abgelehnt.
02. Juni, 2005 | 0 Kommentare

Mehrheit hält Internet für unsicher

Die Mehrheit der Online-Nutzer in Deutschland hält das Internet wegen Computerviren, Würmern, Spam und anderen Gefahren für unsicher, unternimmt aber vergleichsweise wenig zum eigenen Schutz.
18. Mai, 2005 | 0 Kommentare

Kuba startet Linux-Migration

Kuba, eine der letzten bestehenden sozialistischen Volkswirtschaften, will seine Regierungsrechner schrittweise auf das freie Betriebssystem Linux umstellen und Microsoft den Rücken kehren.
18. Mai, 2005 | 2 Kommentare

Blaulichtfunk von EADS, Siemens und Nokia

EADS, Siemens und Nokia wollen sich gemeinsam um die Ausstattung der Polizei und anderer Sicherheitsbehörden in Deutschland mit digitalem Sprach- und Datenfunk bewerben.
18. Mai, 2005 | 0 Kommentare

Musikindustrie nimmt "Internet2" ins Visier

Nicht nur bei herkömmlichen Internet-Usern ist die Musikindustrie auf der Suche nach vermeintlich unrechtmäßigem Musiktausch, auch die Nutzer des Forschungsnetzes "Internet2" sind auf ihrer Liste.
13. April, 2005 | 0 Kommentare

"Raubkopien" 2004 brachten vier Mio. Euro

Die Business Software Alliance [BSA], die sich dem Kampf gegen unlizenzierte Software in Unternehmen verschrieben hat, hat mit ihrem verschärften Kurs offenbar Erfolg.
03. März, 2005 | 0 Kommentare

Neue Netzteil-Spezifikation für ATX

Für ATX-Netzteile gilt demnächst eine neue Spezifikation. Mit ATX12V 2.01 soll der Wirkungsgrad von leistungsfähigen Netzteilen erhöht werden, außerdem werden mehr Anschlüsse zur Verfügung gestellt.
12. Dezember, 2004 | 0 Kommentare

ITunes akzeptiert Zahlungen via PayPal

Der größte Online-Musikladen iTunes des US-Computerherstellers Apple akzeptiert seit Freitag in den USA auch Zahlungen über den PayPal-Dienst des Online-Auktionshauses Ebay.
12. Dezember, 2004 | 0 Kommentare

"Sober.I" weiter stark verbreitet

Nach wie vor findet der Internetwurm "Sober.I" starke Verbreitung: Wie das Securityunternehmen Sophos mitteilte, hat sich die Quote der infizierten Mails in den vergangenen 24 Stunden verdoppelt.
24. November, 2004 | 0 Kommentare

LG bringt 71-Zoll-Plasmaschirm in Serie

Der südkoreanische Hersteller LG Electronics hat mit der Produktion des nach eigenen Angaben weltweit größten TV-Plasmaschirms begonnen.
24. November, 2004 | 0 Kommentare

Nokia strebt derzeit keine Übernahmen an

Der weltgrößte Handyhersteller Nokia erwägt Firmenangaben zufolge derzeit keine Fusionen oder Übernahmen und setzt vielmehr auf organisches Wachstum.
15. November, 2004 | 0 Kommentare

Pioneer bringt 500 GB auf eine Disk

Der japanische Hersteller Pioneer hat nun eine Technik entwickelt, die es möglich macht, 500 Gigabyte an Daten auf einer Disk zu speichern.
14. November, 2004 | 0 Kommentare

Erstes WiMax-Netz für Großbritannien

Der englische Netzwerkbetreiber Telabria will im kommenden Jahr in Kent mit dem ersten Funknetzwerk nach dem Standard 802.16 [WiMax - Worldwide Interoperability for Microwave Access] starten.
08. November, 2004 | 0 Kommentare

MS bringt Office für kleine Firmen

Microsoft plant laut eigenen Angaben eine neue Version seines Office-Pakets, das speziell auf Besitzer kleiner Firmen abgestimmt ist, die alle finanziellen Entscheidungen selber treffen.
08. November, 2004 | 0 Kommentare

Maßgeschneidertes Fernsehen für Europa

Die Vorstellung, etwa bei "Titanic" alle Liebesszenen zu streichen oder bei "Star Wars" nur die Actionsequenzen gezeigt zu bekommen, könnte in naher Zukunft Wirklichkeit werden.
26. Oktober, 2004 | 0 Kommentare


Top