schaf am 16. Februar 2014 um 12:47 |  0 Kommentare | Lesezeit: 30 Sekunden

Deutsche Telekom testet schnellere Kupferleitungen

Die Technologie soll Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit pro Sekunde auf eine Distanz von 250 Metern erlauben. So sollen nicht überall Glasfaser-Leitungen erforderlich sein.

Die Deutsche Telekom hofft, dank einer neuen Technologie ohne den Umstieg auf Glasfaser-Leitungen auf den letzten Metern zum Kunden auszukommen. Der Konzern wolle in diesem Jahr Feldversuche mit der Technik "G.fast" starten, berichtete die "Wirtschaftswoche" vorab am Wochenende. Die Technologie soll auch mit Kupferleitungen Übertragungsgeschwindigkeiten von 500 Megabit pro Sekunde auf einer Entfernung von bis zu 250 Metern erlauben. An dem Standard dafür wird allerdings noch gearbeitet.

Mehr Infos bekommt ihr auf der Fz





Kurze URL:


Bewertung: 2.3/5 (4 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top