Ganz kurz Zusammengefasst .. Was gilt ab 1. Jänner 2024?
An jedem Hauptwohnsitz müssen monatlich rund 15 Euro ORF-Beitrag im Monat bezahlt werden.
Bundesabgabe und Umsatzsteuer fallen weg, die Länderabgaben bleiben.
Reine Nebenwohnsitze sind ausgenommen.
Wer von der GIS befreit ist, muss auch den ORF-Beitrag nicht zahlen
Rund 400.000 Haushalte müssen nun neu für den ORF zahlen. Für die 3,2 Millionen derzeitigen GIS-Zahler wird es günstiger – es sei denn, sie zahlen nur das deutlich niedrigere Radioentgelt.
ORF Sport+ und Radio Symphony Orchester sollen fortbestehen – in welcher Form und von wem bezahlt, ist offen.
Kommentar des Autors
Ich glaube, der neue Slogan ..
ORF-Rabatt statt teurer GIS
.. wird wohl bei jenen Betroffenen, die bisher keinerlei GIS gezahlt haben, wenig gut ankommen.
Überhaupt steht die ganze GIS und das Drumherum immmer wieder in der Kritik. Für die meisten ist der "Staatliche Rundfunk" sowieso Sinnlos - weil sowieso nicht konsumiert wird, egal ob in Bild oder Ton.
Neuer ORF-Beitrag von ÖVP und Grünen beschlossen Die SPÖ vermisst eine soziale Staffelung der Haushaltsabgabe, die FPÖ will neuen ORF-Beitrag wieder abschaffen, die Neos verlangen eine Entpolitisierung
EU prüft Beschwerde gegen ORF-Beitrag Neues ORF-Gesetz gilt nach Bundesratspanne und Fristablauf mit Ende August als beschlossen – 2024 tritt es in Kraft
Diese News wurde bereits 11 mal bearbeitet. Zuletzt am 10.09.2023 um 17:45.
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar angestimmt...