schaf am 10. März 2020 um 18:42 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 9 Sekunden

Forscher der TU Graz entdecken neue Intel-Prozessorlücken

CPUs mit SGX-Support ab "Skylake"-Generation anfällig, Schwachstelle kann das Auslesen von Daten ermöglichen - Behebung über Microcode-Update nicht möglich

Sicherheitsforscher der TU Graz, der KU Leuven, der University of Michigan und des Worcester Polytechnic Institute haben neue Sicherheitslücken für Prozessoren entdeckt. Betroffen sind definitiv Intel-CPUs ab der "Skylake"-Generation (etwa die Core-i-Reihe der 6. Generation), die Intels Software Guard Extenstions (SGX) unterstützen. Der Chiphersteller wird ein Update für Entwickler bereitstellen, deren Software Gebrauch von SGX macht, und hat eine Liste aller CPUs veröffentlicht, die definitiv angegriffen werden können.

Einige andere Prozessoren des Herstellers könnten ebenfalls betroffen sein. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass Angriffe dieser Art auch gegen AMD-CPUs möglich sind. Als nicht anfällig gelten trotz SGX-Implementation Prozessoren von Intels aktueller "Ice Lake"-Generation (etwa Core-i der 10. Generation).



Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top