schaf am 27. Mai 2024 um 14:49 |  0 Kommentare | Lesezeit: 51 Sekunden

Studie: ChatGPT 4 schlägt professionelle Finanzanalysten

ChatGPT 4.0 übertrifft laut einer Studie Finanzanalysten bei der Vorhersage von Unternehmensentwicklungen und ermöglicht bessere Anlageentscheidungen.

Forscher haben haben herausgefunden, dass Large-Language-Modelle (LLMs) erfolgreich Finanzberichte analysieren und künftige Gewinne vorhersagen können, wobei sie oft besser abschneiden als professionelle menschliche Analysten. Die von Alex G. Kim, Maximilian Muhn und Valeri V. Nikolaev von der University of Chicago durchgeführte Studie zeigt das Potenzial der KI im Bereich der Finanzanalyse.

Die Studie, bei der standardisierte und anonyme Finanzberichte durch GPT-4 ausgewertet wurden, ergab, dass die KI selbst ohne branchenspezifische Informationen in der Lage war, Gewinnänderungen genauer vorherzusagen als Finanzanalysten.

Darüber hinaus entdeckten die Forscher, dass die Vorhersagegenauigkeit des LLM mit der Leistung eines eng hinsichtlich Finanzdaten trainierten Lernmodells vergleichbar war. Diese Erkenntnis lässt vermuten, dass die Vorhersagen des LLM nicht nur auf seinem Trainingsgedächtnis beruhen, sondern vielmehr auf seiner Fähigkeit, nützliche Erkenntnisse über die zukünftige Leistung eines Unternehmens zu gewinnen.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top