schaf am 31. Okt. 2018 um 19:06 |  0 Kommentare | Lesezeit: 31 Sekunden

Studie: Nutzer behalten Handy länger, weil es kaum Innovation gibt

In den letzten Jahren ist die Zeit, bis Käufer ihr Smartphone mit einem neuen Gerät ersetzen, stetig in die Höhe gegangen

Einer aktuellen Studie des US-Smartphone-Händlers Hyla Mobile zufolge sollen Konsumenten ihr Smartphone durchschnittlich 2,83 Jahre behalten, bevor sie ein neues Gerät erwerben. 2017 waren es noch 2,59 Jahre, 2016 nur 2,38 Jahre. Ein Grund dafür sei, dass viele Nutzer ihr Handy über einen Mobilfunker zu "günstigeren" Preisen erwerben und dann monatlich einen erhöhten Teilbetrag zahlen. Bei teuren Geräten kann das einen erheblichen Betrag oder aber ein lange laufenden Vertrag bedeuten.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (6 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top