...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 351 - 375 von 549 für Mobilfunk (0.000180 Sekunden)

Mobilfunkstandard wurde für Geheimdienste geschwächt
Britischer Geheimdienst hatte sich in den Achtziger Jahren für schwache Verschlüsselung bei GSM stark gemacht
ress.at/news14012014195047.html


30C3: Android-App untersucht Mobilfunknetze auf Sicherheit
SR Labs hat eine Android-App veröffentlicht, die auf wenigen Telefonen dafür geeignet ist, die Qualität der Sicherheit der Netzbetreiber zu erforschen.
ress.at/news28122013112302.html


Finanzinvestor stellt Schweizer Mobilfunker Sunrise zum Verkauf
US-Finanzinvestor CVC hat Kontakt mit Banken aufgenommen, um Börsengang auszuloten
ress.at/news12122013175212.html


Neuer Mobilfunker nutzt ab 2014 das Netz von Drei
Das mittelständische Wiener Technologieunternehmen Mass Response wird sich in das Netz des Anbieters Drei einmieten und ab 2014 Telefonie-Services anbieten.
ress.at/news10112013124908.html


Mobilfunker drohen mit Klage wegen Frequenz-Auktion
Lenkt der Regulator nicht ein, drohen die Betreiber, die Auktion vor Gericht zu Fall bringen.
ress.at/news08112013185044.html


Kunden sind sauer über die iPhone-Angebote der Mobilfunker
Die neuen iPhones von Apple können seit Freitag auch in Österreich erstanden werden. Nur die Preise bei den Mobilfunkern löst ware Shitstorms in den Socialmedia Platformen aus.
ress.at/news26102013193719.html


Kronehit Radio setzt bei Live-Übertragungen auf neue Mobilfunktechnologie 4G/LTE von A1 ...
Das Radio verzeichnete einen erfolgreichen Einsatz von 4G/LTE als Übertragungstechnologie für die Live-Radioberichterstattung zur Nationalratswahl 2013. Die stabile Datenverbindung und kurze Signallaufzeiten sind wichtig für gute Qualität. Die 4G/LTE Angebote für Businesskunden werden laufend erweitert.
ress.at/news10102013201025.html


US-Mobilfunker wegen Nacktbilder auf Smartphone verklagt
Auf einem neuen Smartphone des US-Mobilfunkers Sprint soll ein Kind vorinstallierte Nacktbilder gefunden haben. Nun verklagt der Vater das Unternehmen.
ress.at/news07102013171226.html


Mobilfunkfrequenzen: "Zwei Milliarden sind zu teuer"
Ein Raiffeisen-Analyst glaubt nicht, dass die Mobilfunkfrequenzen für zwei Milliarden Euro versteigert werden.
ress.at/news02102013150052.html


Japanischer Mobilfunker zeigt Google Glass-Konkurrenten
NTT Docomo stellte auf einer Technologie-Messe in Japan Smart Glasses vor, die japanische Texte übersetzen und andere Personen erkennen kann.
ress.at/news30092013204015.html


iPhone bleibt weiterhin unverzichtbar für Mobilfunkanbieter, beschert T-Mobile USA 1,1 Millionen Neukunden
Das iPhone bleibt nicht nur den Umsätzen zufolge die Nummer 1 unter den Smartphones, sondern ist auch für die Mobilfunkanbieter unerlässlich.
ress.at/news09082013085947.html


EU beklagt Preisdifferenzen bei Mobilfunkern ...
Die EU-Kommission übt Kritik an den großen Preisunterschieden zwischen europäischen Mobilfunkern. Die Differenz liegt bei bis zu 774 Prozent, Österreich liegt unter dem EU-Schnitt. Damit will die EU ihren Plan für einen europäischen Mobilfunkmarkt vorantreiben.
ress.at/news06082013204147.html




Serval Projekt: Telefonieren ohne Mobilfunknetz ...
Das Projekt will ein Handy-Netzwerk auf Basis von WLAN-Verbindungen aufbauen. Dadurch sollen die Geräte auch dann miteinander kommunizieren können, wenn kein konventionelles Mobilfunknetz in Reichweite ist. Eingesetzt könnte es etwa bei Katastrophen werden.
ress.at/news15072013094313.html


Ex-Orange-Chef Krammer tüftelt an einem neuen Mobilfunker
Auch der TV- und Internet-Anbieter UPC startet 2014 ein eigenes Handy-Angebot
ress.at/news11072013195711.html


Mobilfunker kooperieren mit SimpliTV ...
Die ORF-Sendetechniktochter ORS hat zwei neue Vertriebspartner für simpliTV (DVB-T2) gefunden. Die Mobilfunker Drei und T-Mobile bieten das TV-Angebot in ihren Shops an. Bei Drei gibt es ab sofort ein Bündel aus der SimpliTV-Box T2112 und dem 3WebCube 2, bei T-Mobile will man ab September SimpliTV in allen Shops verkaufen.
ress.at/news11072013000928.html


Mobilfunker "Orange" verschwindet am 19. August
"3" macht nun Ernst mit der Zusammenführung der beiden Unternehmen
ress.at/news01072013112159.html


Mobilfunker senken ab Juli Roaming-Tarife ...
Auf Druck der EU müssen die österreichischen Mobilfunkbetreiber die Roaming-Tarife ab Juli senken. Wer im EU-Ausland telefoniert, zahlt maximal zu 28,8 Cent pro Minute. In EU-Ländern kostet ein Megabyte Daten-Roaming maximal 54 Cent.
ress.at/news25062013225901.html


NSA soll chinesischen Mobilfunk gehackt haben ...
Die Enthüllungen des Whistleblower Edward Snowden nehmen kein Ende. Nun berichtete er, der US-Geheimdienst NSA soll auch Millionen chinesischer Mobilfunknachrichten sowie wichtige Datenübertragungsleitungen der Tsinghua-Universität in Peking ausspioniert haben.
ress.at/news23062013095503.html


USA: Massenüberwachung von Mobilfunkkunden ...
Dass in den USA die Internet- und Telefon-Überwachung auch unter dem US-Präsidenten Barack Obama am Vormarsch ist, ist bekannt. Nun sind aber Dokumente aufgetaucht, die die großflächige Bespitzelung von US-Bürgern belegen. Der größte Mobilfunkanbieter der USA, Verizon, wurde per Gerichtsbeschluss dazu aufgefordert, eine Kopie der Daten aller Telefonanrufe täglich an die National Security Agency (NSA) zu übermitteln.
ress.at/news06062013230133.html


Google will Mobilfunk-Netze in Schwellenländern aufbauen
Unternehmen arbeitet auch an billigeren Smartphones für Entwicklungsländer
ress.at/news25052013115037.html


Harte Bieterschlacht um US-Mobilfunker Sprint ...
Der japanische SoftBank-Konzern versucht im Kampf um den zum Verkaufstehenden Mobilfunker Dish den Mitbieter Dish Network zu untergraben. Kreditgebern wird gedroht, beim Börsengang des chinesischen Internet-Konzerns Alibaba weniger Investitionschancen zu erhalten. Softbank besitzt 33 Prozent von Alibaba.
ress.at/news11052013095704.html


Mobilfunk baute in vier Jahren 2.570 Jobs ab ...
Laut einer neuen Studie gab es im österreichischen Mobilfunksektor zwischen 2007 und 2011 bei Personal und Investitionen große Einschnitte. Die Breitbandstrategie ist damit gefährdet, die Kunden profitieren aber von vergleichsweise günstigen Tarifen.
ress.at/news07052013212757.html


Mobilfunker zahlen 200 Euro pro nicht verkauftem iPhone an Apple
EU-Wettbewerbshüter haben Apples Vertriebspraktiken ins Visier genommen
ress.at/news31032013160730.html


EU untersucht Apples Verträge mit Mobilfunkern ...
Europäische Regulatoren überprüfen derzeit Apples Geschäftspraxis mit den Mobilfunkern auf Verstöße gegen das Kartellrecht. Laut einem Bericht haben sich mehrere Netzbetreiber beklagt, dass die Deals den Wettbewerb bremsen.
ress.at/news22032013094950.html



Anzahl der vorhandenen News: 55312


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Mobilfunk", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top