...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 451 - 475 von 549 für Mobilfunk (0.000162 Sekunden)

"Digitale Dividende" geht an Mobilfunker ...
Die Bundesregierung hat sich festgelegt: Der wichtigste Bereich der "digitalen Dividende", also die wertvollen Frequenzpakete, die mit der Abschaltung des analogen TV-Signals frei geworden sind, geht an die Mobilfunker. Das gaben Medienstaatssekretär Josef Ostermayer und Infrastrukturministerin Doris Bures (beide SPÖ) am Dienstag in einer Aussendung bekannt.
ress.at/news27042010221043.html




"Mobilfunk keine Gefahr für die Gesundheit" ...
Zum mittlerweile 6. Mal ist am Donnerstag der tagende Wissenschaftliche Beirat Funk (WBF), ein beratendes Gremium des Infrastrukturministeriums, in Wien zusammengetreten und hat aktuelle Forschungsberichte zum Thema "Mobilfunk und Gesundheit" beurteilt.
ress.at/news22042010164640.html


"Mobilfunk keine Gefahr für die Gesundheit" ...
Zum mittlerweile 6. Mal ist am Donnerstag der tagende Wissenschaftliche Beirat Funk (WBF), ein beratendes Gremium des Infrastrukturministeriums, in Wien zusammengetreten und hat aktuelle Forschungsberichte zum Thema "Mobilfunk und Gesundheit" beurteilt.
ress.at/news22042010164517.html


FMK: Mobilfunk-Messreihe belegt Einhaltung der Grenzwerte
Österreichweite Messungen des TÜV-Austria verdichten Mobilfunk-Bild
ress.at/news18042010103014.html




FMK: Italienisches Mobilfunk-Urteil ist nicht rechtskräftig
Versuchte Verunsicherung der Bürgerinnen und Bürger fehlgeschlagen
ress.at/news11042010114541.html


Heimische Mobilfunker fürs iPad bereit ...
Die für die UMTS-Nutzung von Apples iPad notwendige Micro-SIM-Karte wird bis zum iPad-Start von allen heimischen Mobilfunkern angeboten werden. Der Kartentausch ist gegen ein Entgelt problemlos möglich.
ress.at/news02042010130045.html


TA fusioniert Mobilfunk und Festnetz ...
Die Telekom Austria Group hat am Dienstag bekanntgegeben, wie erwartet ihren Festnetzbereich mit dem Mobilfunkbereich zusammenzulegen. Der Aufsichtsrat habe dem entsprechenden Vorschlag des Managements zugestimmt, wie das Unternehmen ad hoc mitteilte. Nach der Verschmelzung wird die neue Holding-Tochter A1 Telekom Austria heißen. Die Zusammenlegung spaltet die Personalvertretung.
ress.at/news24022010114259.html




Mobilfunker liefern Daten für Werbeindustrie ...
Die Mobilfunkvereinigung GSMA misst ab sofort das Verhalten sämtlicher Nutzer von mobilem Internet in Großbritannien, um den Markt für Mobilfunkwerbung anzukurbeln. Die anonymisierten Daten liefern die Mobilfunker. Nach Großbritannien sollen auch andere Länder folgen.
ress.at/news05022010231204.html




mobilkom austria: Mit über 300.000 Neukunden größter Kundenzuwachs im Mobilfunk ...
- mobilkom austria hat mit den Marken A1, bob und Red Bull MOBILE mehr als 4,8 Millionen Kunden. Allein 2009 entschieden sich 300.000 Neukunden für das beste Netz.
- Mobiles Breitband ist nach wie vor ein Wachstumstreiber: Die Zahl der Kunden ist im Jahresvergleich um mehr als ein Drittel auf 540.000 gestiegen.
- Qualitäts- und Serviceführerschaft wurden in unabhängigen Tests und Umfragen bestätigt.
- Mit Neukunden wie Siemens oder Schenker konnte die führende Position im Business-Segment weiter ausgebaut werden.
- Innovationen wie Europas erste kommerzielle Einführung von HSPA+, die A1 Visa Karte oder A1 Business SLA bilden die Basis für weiteren Erfolg.
ress.at/news06012010215513.html


26C3: CCC fordert stärkere Verschlüsselung des GSM-Mobilfunks ...
Nach der Präsentation eines Hacks zum vergleichsweise einfachen Knacken des Verschlüsselungscodes für GSM-Netze drängt der Chaos Computer Club (CCC) die hinter dem weit verbreiteten Mobilfunkstandard stehende Industrievereinigung GSMA dazu, den veralteten A5/1-Algorithmus durch einen zeitgemäßeren zu ersetzen.
ress.at/news02012010135622.html


D: EU-Streit wegen Mobilfunkauktion beigelegt
Laut deutscher Bundesnetzagentur keine Regeländerung
ress.at/news22122009120843.html




Skandinavische Länder bestätigen Mobilfunk-Grenzwerte
FMK-Maier: Sicherheit und Vertrauen in Mobilfunk weiter gestärkt
ress.at/news26112009131515.html


Mobilfunkbetreiber zeigt Bürgermeister an ...
Der Mobilfunkbetreiber mobilkom Austria hat gegen den Bürgermeister von Neuhofen an der Krems Anzeige wegen Amtsmissbrauchs erstattet. Bürgermeister Günter Engertsberger hatte einen Handymast nicht genehmigt.
ress.at/news26112009125710.html


D: Klage gegen Mobilfunkfrequenz-Auktion
Kleinere Anbieter sehen keinen chancengleichen Wettbewerb
ress.at/news24112009001234.html


GSMA und Weltbank fördern "grünen" Mobilfunk
Solar- und Windenergie versprechen geringere operative Kosten
ress.at/news20112009100058.html




Mobilfunker-Initiative gegen "Happy Slapping"
"Handy-Kinder-Kodex" soll Eltern und Kinder aufklären
ress.at/news11112009192026.html


D: Mobilfunklizenz-Auktion droht zu platzen
EU-Kommission bereitet Vertragsverletzungsverfahren vor
ress.at/news08112009110104.html


Mit der PSP Go im Mobilfunknetz ...
Sonys mobile Spielekonsole PSP Go kann über WLAN und auch eine Mobilfunkverbindung online gehen. Dazu braucht der Nutzer aber nicht nur ein Handy als Bluetooth-Modem, sondern auch Hartnäckigkeit. Ress.at hat sich die Tethering-Funktion der PSP Go näher angesehen und dabei Reminiszenzen an jene Zeiten erlebt, als Kleingeräte noch via Infrarotverbindung ins Netz gingen.
ress.at/news30102009122051.html


"Zukunft des Mobilfunks von Festnetz abhängig"
Telekom Austria kritisiert Regulierungspraxis - Deutschland als Vorbild
ress.at/news21102009235334.html



Anzahl der vorhandenen News: 55312


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Mobilfunk", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top