...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 476 - 500 von 549 für Mobilfunk (0.000182 Sekunden)

Mobilfunker fordern Digitale Dividende
Essenziell für günstige Bereitstellung mobilen Breitbands am Land
ress.at/news01102009132112.html


Entscheidung über Mobilfunkzukunft
Im Frühjahr 2010 sollen nicht nur Ausschreibungsunterlagen für die erste Auktion von LTE-Frequenzen im 2,6-GHz-Band vorliegen.
ress.at/news18092009122055.html


Telefónica O2 öffnet Mobilfunknetz für VoIP-Dienste
Skype und Google Voice werden im Rahmen von Datentarifen nutzbar
ress.at/news23082009162106.html


Mobilfunk-Milliardendeal in Afrika
Indische Reliance hat Wachstumsmarkt im Visier
ress.at/news18082009133258.html


Deutsche Strahlenschutzkommission (SSK) bestätigt Mobilfunk-Grenzwerte
Das internationale Grenzwertekonzept der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Mobilfunk ist neuerlich bestätigt worden.
ress.at/news14082009115801.html


Mobilfunker sollen Festnetz retten ...
Anrufe ins Festnetz werden teurer - vorerst auf jeden Fall für die Mobilfunker. Die Anhebung der Terminierungsentgelte sei ein unvermeidbarer Schritt, so RTR-Chef Georg Serentschy, obwohl sich die Kostenspirale so weiter drehen werde und auch höhere Endkundenpreise drohen. Das Festnetz habe aber lange genug den Mobilfunk subventioniert. UPC begrüßt den Schritt und will ebenfalls mehr Geld.
ress.at/news11082009110729.html




Tele2 will mit Mobilfunker zusammenarbeiten
Alfred Pufitsch, seit Anfang Mai Chef beim zweitgrößten heimischen Festnetzanbieter Tele2, möchte künftig den Geschäftskundenbereich weiter ausbauen und wieder im Mobilfunkgeschäft mitmischen.
ress.at/news15072009110944.html


Ericsson baut chinesische Mobilfunknetze aus
Der schwedische Telekomausrüster Ericsson hat von den beiden größten Mobilfunkbetreibern Chinas umfangreiche Aufträge erhalten. Das teilte der Konzern am Donnerstag mit.
ress.at/news09072009163456.html




mobilkom austria & Ericsson: Schnellstes Mobilfunknetz mit höchsten Kapazitäten ...
– Österreich-Premiere: LTE (Long Term Evolution) erstmals auf einem mobilen Endgerät – Der nächste Entwicklungsschritt in der mobilen Datenübertragung bringt Spitzenraten von bis zu 173 Mbit/s und erhöht die Durchschnittsgeschwindigkeit für die wachsende Zahl an Kunden – Nach Europas erstem kommerziellen HSPA+ Launch im März 2009 erreicht mobilkom austria das Ausbauziel für 2009 schon zur Jahresmitte – Quer durch Österreich werden Gebiete mit hoher Nutzungsdichte bereits mit HSPA+ versorgt – Ab 1. Juli 2009 ist der neue HSPA+ USB-Stick Huawei E182e im A1 Online SHOP ab 29 Euro erhältlich.
ress.at/news26062009142706.html


Wetterüberwachung in Afrika profitiert von Mobilfunk
Bis zu 5.000 automatische Wetterstationen auf Sendemasten geplant
ress.at/news22062009153014.html


Abfuhr für die Mobilfunker ...
Während Telekomregulator Georg Serentschy nach deutschem Vorbild Teile des TV-Bandes für Mobilfunk umwidmen will, sieht Rundfunkregulator Alfred Grinschgl dabei Probleme, für die es "aus heutiger Sicht keine Lösung gibt". Von einer Umwidmung des Bereichs zwischen 790 und 862 MHz für drahtlose Breitbanddienste sei man noch "meilenweit entfernt".
ress.at/news08062009172900.html


EU wählt Sat-Mobilfunkbetreiber aus ...
Die EU-Kommision hat die beiden Betreiber Inmarsat Ventures Limited und Solaris Mobile Limited für die Bereitstellung europaweiter Satellitenmobilfunkdienste ausgewählt. Das teilte die EU-Kommission am Donnerstag mit.
ress.at/news15052009155011.html


tele.ring wirbt als erster Mobilfunkanbieter mit und für Mob ... ...
IQ mobile startet für tele.ring eine Mobile Tagging-Kampagne. Mit Unterstützung des Jugendmarketers Young Enterprises wird Mobile Tagging an 263 Mittleren- und Höheren Schulen vorgestellt, um Neugierde dafür zu wecken. Dazu werden Mobile Tags auf Werbe-Plakaten an prominenter Stelle platziert, sowie eine ausführliche Erklärung, wie die NeoReader-Software von NeoMedia im Vorfeld herunterzuladen ist. Durch anschließendes Scannen des Tag mit dem Endgerät wird der Kunde direkt auf eine Kampagnenseit ...
ress.at/news14052009114541.html


4G-Mobilfunktechnologie lässt auf sich warten
Netzbetreiber verschieben Investitionen in neuen Standard
ress.at/news14052009112746.html


US-Mobilfunk: Verizon legt zu ...
Der zweitgrößte US-Telekommunikationskonzern Verizon konnte seinen Gewinn im ersten Quartal wegen Einmalkosten für eine Übernahme nur leicht steigern. Der Überschuss wuchs minimal auf knapp 1,65 Milliarden Dollar.
ress.at/news28042009101725.html


Applikationen sind Stars bei US-Mobilfunkmesse
Details zur "App World" für BlackBerrys-Smartphones erwartet - Opera Mobile 9.7 mit Turbomodus
ress.at/news02042009194548.html


Taliban gegen Mobilfunkausbau
Die radikalislamischen Taliban haben die pakistanische Regierung davor gewarnt, in den nordwestlichen Stammesgebieten an der Grenze zu Afghanistan ein Mobilfunknetz aufzubauen.
ress.at/news25032009112333.html


Alternative Energien erobern Mobilfunk ...
Ökostrom und andere "grüne" Agenden gewinnen im Mobilfunkmarkt zweifellos an Bedeutung, so das Marktforschungsunternehmen ABI Research. Die Zahl der Basisstationen, die zumindest teilweise auf alternative Energien setzen, werde dieses Jahr wohl 800.000 überschreiten. Annähernd 70 Mio. Handys dürften 2009 korrekt entsorgt oder recycelt werden. Auch die Vorstellung solarbetriebener Handys auf dem Mobile World Congress sei richtungsweisend gewesen, so ABI anlässlich der Vorstellung seines "Clean Te ...
ress.at/news21032009164121.html


Mobilfunker beugen sich Taliban
Afghanische Mobilfunkanbieter folgen nach Angaben von Polizei und Handynutzern in Teilen des Südens des Landes den Vorgaben der Taliban und schalten Handydienste nachts ab.
ress.at/news15032009110536.html


Taliban sprengen erneut Mobilfunkmast
Drei Tage nach dem Ablauf eines Ultimatums an Mobilfunkanbieter in Afghanistan haben die radikalislamischen Taliban im Süden des Landes erneut einen Funkmast gesprengt.
ress.at/news03032009000508.html


Mobilfunker YOUTALK feiert Geburtstag - Ein Jahr YOUTALK
Vor einem Jahr startete der neue Mobilfunk-Anbieter YOUTALK. Nun erfolgte die erste Zwischenbilanz.
ress.at/news09022009200338.html


Mobilfunker rüsten Breitbandzugang auf ...
Österreichs Mobilfunkunternehmen setzen 2009 vor allem auf mobiles Internet. Passende Endgeräte vorausgesetzt, sollen die Kunden mit Geschwindigkeiten von bis zu 14,4 MBit/s ins Netz gehen können. Die Mobilfunker im Gespräch zu den Trends und Plänen für 2009.
ress.at/news21012009190500.html


China vergibt 3G-Mobilfunklizenzen
China, der größte Mobilfunkmarkt der Welt, gibt nach jahrelangem Zögern den Startschuss zum Aufbau schneller Datendienste auf dem Handy.
ress.at/news31122008155441.html



Anzahl der vorhandenen News: 55312


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Mobilfunk", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top