...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 1176 - 1200 von 1204 für video (0.000177 Sekunden)

YouTube testet Videofilter
Die Online-Videoplattform YouTube will schon bald ein hauseigenes Filtersystem für urheberrechtlich geschützte Videoinhalte präsentieren.
ress.at/news15062007205341.html


Apple drängt ins Video-Verleihgeschäft ...
Wie die "Financial Times" am Sonntag berichtet hat, ist Apple derzeit dabei, eine Online-Videothek für seinen Mediendienst iTunes aufzubauen. Das Unternehmen befinde sich dafür derzeit in "weit fortgeschrittenen Gesprächen" mit den großen Hollywood-Studios, so das Blatt.
ress.at/news11062007190714.html


Copyright-Streit um Autounfall-Video ...
Wie verschiedene US-Medien am Donnerstag berichtet haben, hat die Autobahnbehörde von New Jersey verschiedene Video-Hosting-Sites geklagt, die die Aufzeichnung eines tödlichen Autounfalls an einer Mautstation in dem US-Bundesstaat gezeigt hatten.
ress.at/news26052007141733.html


Google testet Videowerbung
Das US-Internet-Unternehmen Google weitet sein AdSense-Programm aus und startet einen Pilotversuch mit Videowerbungen.
ress.at/news24052007204621.html


The Pirate Bay plant Online-Videodienst
Die P2P-Aktivisten von The Pirate Bay wollen künftig auch Videos im Netz streamen und basteln an einem YouTube-Konkurrenten.
ress.at/news19052007153746.html


Last.fm zeigt Musikvideos
Das von Österreichern mitgegründete Musiknetzwerk Last.fm hat am Mittwoch bekannt gegeben, noch in dieser Woche außer Audio- nun auch Videodateien bereitstellen zu wollen.
ress.at/news10052007135037.html


Vom Bildtelefon zur Videokonferenz ...
Obwohl die Technik so billig ist wie noch nie, sind Videokonferenzen vom westlichen Konsumenten-Mainstream nie wirklich angenommen worden. In Asien erlebt die Bewegtbildkommunikation jetzt einen zweiten Frühling.
ress.at/news07052007115934.html


Neues Flashkarten-Format für Video
Der kalifornische Speicherhersteller SanDisk und der japanische Elektronikkonzern Sony haben am Sonntag das neue Flashkarten-Format SxS [ausgesprochen: "S-by-S"] vorgestellt.
ress.at/news16042007131910.html


Kampf um die Dominanz bei Online-Video ...
Der Kampf um die Dominanz auf dem Online-Videomarkt wird zusehends härter. Die Software-Anbieter Microsoft und Adobe treten jetzt mit neuen Streaming- und Viewer-Technologien frontal gegeneinander an.
ress.at/news16042007131554.html


YouTube startet Videopreise
Die YouTube Video Awards 2006 sollen in sieben Kategorien vergeben werden. Ausgezeichnet werden unter anderem das kreativeste Video, die beste Serie und das beste Musikvideo.
ress.at/news21032007131636.html


Video-Stream vor TV-Ausstrahlung
Das ZDF setzt nach der Krimiserie "KDD - Kriminaldauerdienst" erneut einen für einen für eine herkömmliche TV-Station ungewöhnlichen Schritt.
ress.at/news16032007144711.html


Videoplayer auf die Hand ...
Tragbare Multimedia-Player werden wirklich immer kleiner. Auf der Website von USB-Brando findet sich nun ein MPEG4-Spieler im Angebot, der gerade mal so groß ist wie eine ganz normale Herrenarmbanduhr - und auch so aussieht.
ress.at/news13032007204639.html


Videos im Web - Die YouTube Story
Zwei junge Männer bauen eine coole Video-Seite im Web, werden über Nacht reich und berühmt - und haben plötzlich nur noch Ärger. Das ist die Youtube-Story.
ress.at/news24022007000108.html


Polizei identifiziert Raser in einem YouTube-Video ...
Dass man besser erst einmal darüber nachdenken sollte, welche Informationen man im Internet preisgibt, diese Erfahrung musste jetzt ein 37-jähriger Brite machen. Der Motorradfahrer hatte stolz mit einer hinter der Windschutzscheibe angebrachten Kamera gefilmt, wie er seine Yamaha R1 mit 150 km/h durch die Stadt jagte. Das Video veröffentlichte er auf YouTube und bemerkte dazu: "Das ist an dem Tag, als ich meine neue Kamera-Halterung für den Tank von eBay bekommen habe – bessere/verrückte Videos ...
ress.at/news17022007202228.html


Microsofts Videoportal Soapbox offen für Tester ...
Der im September 2006 zunächst hinter verschlossenen Türen gestartete Youtube-Klon aus Redmond ist jetzt in der öffentlichen Beta-Phase. Seit wenigen Tagen können alle Nutzer der "" Videos auch ohne vorherige Einladung ansehen und hochladen. Soapbox ist eine Video-Sharing-Plattform mit von ähnlichen Angeboten bekannten Features wie Tagging sowie Kommentar- und Suchfunktionen. Noch ist Soapbox in der Beta-Phase, und offensichtlich müssen die Microsoft-Ent ...
ress.at/news16022007160420.html


Software für das eigene Videoportal
Mit OS Tube kann man ein eigenes Videoportal nach dem Vorbild von YouTube oder ähnlicher Dienste aufbauen.
ress.at/news15022007121357.html


3GSM: Flash-Videos fürs Handy ...
Die kommende Version von Flash Lite, des Flash Players für Mobilgeräte, wird Videos im FLV-Format unterstützen. Auf der 3GSM in Barcelona kündigte Adobe Flash Lite 3 noch für das erste Halbjahr 2007 an. Damit sollen Anwender von ihrem Mobiltelefon aus die neuerdings so beliebten Online-Videodienste wie YouTube unterwegs nutzen können. Flash Lite soll unter anderem auf Symbian S60 v2/v3, Qualcomm BREW 2.x/3.x und Windows Mobile laufen.
ress.at/news13022007182801.html


YouTube soll mehr als 100.000 Videos entfernen ...
Der US-Medienriese Viacom, zu dem unter anderem die Sender MTV, Nickelodeon und Comedy Central gehören, will, dass die populäre Website YouTube mehr als 100.000 Videoclips entfernt. Es handelt sich dabei um Mitschnitte von Sendungen der Viacom-Sender. Zuvor waren monatelange Gespräche zwischen dem von Google gekauften YouTube und Viacom über eine Vergütung ergebnislos geblieben. Nach Viacom-Angaben wurden die Clips insgesamt 1,2 Milliarden Mal angesehen. "Wir konnten es nicht so weitergehen lass ...
ress.at/news03022007222406.html


Skalierbarer Videorecorder und Streaming Server ...
Die Open Source Factory aus München hat am heutigen Donnerstag den skalierbaren Videorecorder und Streaming Server Xeatre DTV vorgestellt, der für Archive, Behörden und andere öffentliche Einrichtungen wie Landesmedienanstalten und Schulen gedacht ist. Das System erlaubt einfache und redundante Aufzeichnungen mehrerer Fernseh- sowie Radiokanäle gleichzeitig und kann sowohl Aufzeichnungen wie auch Live-Bilder als Video-Stream an mehrere Clients verteilen. Die Anzahl der Fernsehkanäle, die aufgeze ...
ress.at/news02022007150516.html


Keine Vermietung von Universals HD DVDs in Online-Videothek ...
Mitte November vergangenen Jahres hatte die deutsche Online-Videothek Netleih zur Freude der Fans hochaufgelöster Videos Blu-ray Discs und HD DVD in ihr Programm aufgenommen. Jeder Film, der in einem der beiden DVD-Nachfolgeformate auf den Markt kommt, sollte den Netleih-Kunden in der HD-Version zur Miete ohne Aufpreis oder Sonderkonditionen zu Verfügung stehen.
ress.at/news30012007170739.html


Sony stellt Box zum Empfang von HD-Videostreams am Fernseher ...
Im Rahmen der Consumer Electronics Show stellt Sony ein Erweiterungsmodul vor, mit dem kommende Flachbildfernseher der Bravia-Serie hochaufgelöste Internetvideos empfangen und wiedergeben können. Das von Sony Bravia Internet Video Link getaufte Modul nimmt dazu über das heimische Netzwerk selbstständig die Verbindung ins Internet auf und übergibt die Videostreams an das TV-Gerät. Die Box verarbeitet die Formate MPEG-2, MPEG-4, VC-1 und WMV. Über eine proprietäre Schnittstelle wird sie mit dem T ...
ress.at/news10012007150807.html


Brasilianisches Gericht stoppt Sex-Video auf Youtube ...
Auf dem Videoportal Youtube gibt es viel zu sehen. Darunter auch Dinge, die man eigentlich nicht sehen will. Und es gibt Videos, von denen die gefilmten Personen nicht wollen, dass sie jemand sieht. Mit einem solchen Fall musste sich in Brasilien das oberste Gericht des Bundesstaates Sao Paulo mehrfach beschäftigen. Weil es Youtube offenbar nicht gelang, die Veröffentlichung des Videos nachhaltig zu unterbinden, griff der brasilianische Richter durch und verdonnerte die Google-Tochter, wirksame Maßnahmen zu ergreifen. Berichten zufolge könnte das auch die Schließung der Website bedeuten.
ress.at/news06012007225146.html


Pornofilme machen den größten Teil der P2P-Video-Downloads i ...
Die Marktforscher der US-amerikanischen NPD Group haben hochgerechnet, dass im dritten Quartal dieses Jahres sechs Millionen US-Haushalte wenigstens eine mindestens 10 MByte große Videodatei aus einem P2P-Dienst oder einer anderen Gratisquelle aus dem Internet heruntergeladen haben. 60 Prozent dieser Videodateien sind pornografischen Inhalts, teilen die Marktforscher mit. Bei 20 Prozent der Downloads habe es sich um Fernsehsendungen und bei 5 Prozent um populäre Kinofilme gehandelt.
ress.at/news22122006132249.html


Azureus wird zur P2P-Videocommunity ...
Die offizielle Azureus-Webseite preist momentan noch die Monate alte Version 2.5.0.0 als aktuelles Release an, weist aber bereits auf die neue Seite Zudeo.com Beta powered by Azureus 3.0 hin. Bei Zudeo handelt es sich um einen Dienst im Stile von YouTube, die Musik und Videos jedoch nicht in einem auf der Webseite eingebetteten Flash-Player abspielt, sondern per Klick einen Torrent-Download anstößt und nach erfolgtem Download im integrierten Player wiedergibt.
ress.at/news06122006174456.html


ProSieben lässt Video-Recording-Dienst an die Leine legen ...
Die ProSiebenSat.1-Gruppe (ProSieben, Sat.1, Kabel1, N24, 9Live) hat beim Landgericht Leipzig ein Urteil gegen den Internetdienst "www.onlinetvrecorder.com" (OTR) erwirkt. Dies teilte heute ProSiebenSat.1 in einer Pressemitteilung mit. Der Internetdienst fungiert als virtueller Videorecorder, der Nutzern eine Auswahl von Fernsehprogrammen über einen eigenen elektronischen Programmführer (EPG) unentgeltlich anbietet. Laut ProSiebenSat.1 ist es onlinetvrecorder nach dem Urteil künftig untersagt, Programme zu speichern, zu vervielfältigen, öffentlich zugänglich zu machen oder Dritten zu übermitteln. Das Landgericht Leipzig sieht in dem Dienst eine Verletzung des Urheberrechts des Sendeunternehmens. Die ProSiebenSat.1-Gruppe fühlt sich damit in ihrer Auffassung bestätigt, dass ihre Programmsignale "ohne ihre Zustimmung von Diensteanbietern, gleich welcher Art, nicht genutzt werden dürfen".
ress.at/news29082006125012.html



Anzahl der vorhandenen News: 55328


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "video", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top