...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 2176 - 2200 von 2267 für All (0.000206 Sekunden)

Telekombeschwerden auf Allzeithoch ...
Mit dem Markt wächst auch die Anzahl der Beschwerden. Die Regulierungsbehörde RTR rechnet heuer mit einem neuen Rekordhoch an Schlichtungsfällen. Schlichtungsanträge können ab sofort auch online eingebracht werden.
ress.at/news02102008172618.html


Erste private Rakete im All
Das SpaceX-Projekt von PayPal-Gründer Elon Musk hat erstmals eine unbemannte Rakete erfolgreich ins All geschossen.
ress.at/news29092008114327.html


EU: Breitband für alle bis 2010 ...
Bis 2010 sollen alle EU-Bürger Zugang zu schnellem Internet haben. Die Versorgung in Österreich liegt derzeit bei über 90 Prozent, doch erst 19 Prozent der Einwohner nutzen auch eine Breitbandverbindung.
ress.at/news25092008231211.html


Mixtapes für alle
Vergangene Woche musste die Playlist-Sharing-Site Muxtape wegen Problemen mit dem US-Musikindustrieverband RIAA ihren Betrieb einstellen.
ress.at/news27082008115031.html


Tools tricksen Chinas "Große Firewall" aus
Hilfe für Journalisten gegen Zensur bei den Olympischen Spielen
ress.at/news11082008171636.html




Internet-Mobbing-Fall mit Folgen ...
Eine Anklage in einem Internet-Mobbing-Fall mit tödlichem Ausgang sorgt in den USA für Aufsehen und könnte Konsequenzen für Netznutzer haben, die sich unter falschem Namen bei Online-Diensten anmelden.
ress.at/news06082008181500.html


T-Mobile fällt zurück ...
Mitte August werden die Handynetzbetreiber Mobilkom und T-Mobile ihre Halbjahresbilanzen vorlegen. Der Marktführer mobilkom austria wird dabei seinen Vorsprung auf den Zweitplatzierten weiter ausbauen, berichtet das Wirtschaftsmagazin "trend" in seiner am Montag erscheinenden August-Ausgabe.
ress.at/news27072008141433.html


AK-Test: Kostenfalle Internet im Ausland ...
Urlaubsfotos mit dem Laptop per E-Mail aus dem Urlaub an Freunde nach Österreich schicken – das kann extrem teuer kommen, warnt die Arbeiterkammer. Ein Test mit fünf Anbietern über die Roamingkosten für Griechenland, Italien, Kroatien, Spanien und der Türkei zeigt: Der Versand eines Fotos mit einer Größe von einem Megabyte kann bis zu 15 Euro kosten. Im Inland kostet das durchschnittlich zehn Cent.
ress.at/news21072008152924.html




Mobilfunker rüsten Netze für Fußball-EM
Temporäre Zusatzmasten in Stadien und Fanmeilen sollen auch zu Stoßzeiten Empfangsverzögerungen in Grenzen halten.
ress.at/news23052008155732.html


Der langsame Zerfall von OLPC ...
Die Ankündigung, auch Windows XP auf dem "100-Dollar-Laptop" XO der gemeinnützigen Organisation "One Laptop per Child" [OLPC] anzubieten, hat zu heftigen Reaktionen der Community geführt. Unterdessen lösen sich die Programmierer der XO-Oberfläche Sugar als eigene Organisation von OLPC ab.
ress.at/news17052008161742.html


Erste DVB-T-Handys zur Fußball-EM
Rechtzeitig zur Fußball-Europameisterschaft bringen die beiden größten deutschen Mobilfunknetzbetreiber Vodafone und T-Mobile Handys mit DVB-T für mobiles Fernsehen auf den Markt.
ress.at/news01052008095647.html


DVB-T-Handys zur Fußball-EM ...
Die deutschen Mobilfunkanbieter Vodafone D2 und T-Mobile wollen im Mai erste Handys auf den Markt bringen, die das digitale DVB-T-Signal empfangen können. Vodafone will zunächst zwei Geräte anbieten, eines von LG und eines von Gigabyte.
ress.at/news20042008135257.html


Nvidia bringt Vista zu Fall ...
Im Rahmen des laufenden Verfahrens gegen Microsoft wegen irreführender "Vista Capable"-Aufkleber auf XP-Rechnern veröffentlichte die Richterin ein 158 Seiten langes, internes Microsoft-Dokument zu den Ursachen von Vista-Systemabstürzen.
ress.at/news31032008160439.html


Handy verdrängt Festnetz nicht überall ...
Das längst totgesagte Festnetz ist laut einer Studie der Regulierungsbehörde bei Unternehmen nach wie vor gefragt, während bei den Privatkunden das Mobilnetz dominiert. Mobiles Breitband boomt in Österreich weiter.
ress.at/news19032008151624.html


BlackBerry-Ausfall erzürnt US-User ...
Am Montag Nachmittag ist zwischen 15.30 und 18.30 Uhr der BlackBerry-Dienst in Nordamerika ausgefallen. Laut Aussagen der beiden größten US-Mobilfunker AT&T und Verizon lag der Fehler in den Systemen von BlackBerry-Erfinder und -Betreiber Research in Motion [RIM].
ress.at/news12022008175027.html


Targeted Attacks: Fallbeispiel Falun Gong ...
Gezielte Angriffe mit per E-Mail versandten Trojanern sind ein wichtiges Mittel, um politische Gegner und wirtschaftliche Konkurrenten auszuspionieren. Das Ö1-Magazin "matrix" demonstriert am Sonntag am Beispiel Falun Gong, wie derartige Angriffe ablaufen und wie man sich dagegen schützen kann.
ress.at/news10022008110441.html


"Die Files sind alle heruntergeladen" ...
Zwischen der Gesetzgebung zum geistigen Eigentum und der Nutzungspraxis von Inhalten im Zeitalter der digitalen Massenkultur klafft ein tiefer Graben. Auf der transmediale-Konferenz wurde nach Lösungen gesucht.
ress.at/news03022008162636.html


Unterwasser-Datenkabel zu fehleranfällig ...
Nach der Beschädigung von mehreren Datenkabeln im Mittelmeer rufen Experten zu einer besseren Absicherung der gerade einmal daumendicken Unterseekabel für den globalen Datentransfer auf. Schäden durch Fischernetze und Schiffsanker stünden derzeit an der Tagesordnung.
ress.at/news02022008110251.html


EU-Gericht entscheidet Tauschbörsenfall ...
Am Dienstag entscheidet der EU-Gerichtshof in einem spanischen Fall, ob Internet-Anbieter Daten von Kunden, die in Tauschbörsen Urheberrechtsverletzungen begehen, an Rechteinhaber weitergeben müssen. In Österreich haben Musik- und Filmwirtschaft derzeit keine rechtliche Möglichkeit, über IP-Adressen die Identität von Tauschbörsennutzern festzustellen.
ress.at/news29012008113027.html


Apple fehlt ein Viertel aller iPhones ...
Laut einer aktuellen Analyse nutzt rund ein Viertel aller iPhone-Käufer für ihre Mobiltelefonie nicht die Netze des US-Exklusivanbieters AT&T. Dadurch sei Apples Geschäftsmodell rund um das iPhone unter Druck weil weniger profitabel als erwartet, meint Toni Sacconaghi von Bernstein Research.
ress.at/news29012008112317.html


CIA warnt vor Stromausfall durch Hacker
Bei Stromversorgern außerhalb der USA sollen nach Angaben des US-Geheimdienstes CIA Hacker in die Computersysteme eingedrungen sein. Sie hätten in mehreren Städten die Lichter ausgehen lassen.
ress.at/news19012008132759.html


Nächtlicher Ausfall bei A1-Breitband
Die mobilkom austria bestätigte auf Anfrage von Ress.at einen nächtlichen Ausfall des eigenen mobilen Breitbandangebots in Niederösterreich.
ress.at/news17012008164123.html


Netzausfall bei DSL-Kunden behoben
Seit heute, 16.00 Uhr ist es zu Netzwerkausfällen in Teilen Niederösterreichs und Wien gekommen. Der Netzwerkbetreiber UPC bestätigte die Ausfälle.
ress.at/news15012008195129.html