Überwachungskameras: Anker-Tochter Eufy speichert Bilder unverschlüsselt in der Cloud
Bild: Eufy
Auch Nutzer betroffen, die die Cloudfunktion gar nicht nutzen - Hersteller verweist auf Pushnachrichtendienst
Der Hersteller Eufy, er gehört zu dem bekannten Zubehörproduzenten Anker, ist erneut mit einem Sicherheitsproblem aufgefallen, berichtet 9to5Google. Betroffen sind dabei wieder die Überwachungskameras. Der Security-Experte Paul Moore stellte fest, dass über die Geräte Videovorschaubilder (sogenannte Thumbnails) auf Cloudservern abgelegt werden.
Das allein wäre nicht unbedingt ungewöhnlich, sofern Nutzer sich dazu entscheiden, Aufnahmen online auf den Servern des Unternehmens zu hinterlegen. Allerdings wurden die Bildausschnitte unverschlüsselt gespeichert, auch bei Nutzern, die die Cloudfunktion gar nicht aktiviert haben.
You have some serious questions to answer @EufyOfficial
Here is irrefutable proof that my supposedly "private", "stored locally", "transmitted only to you" doorbell is streaming to the cloud - without cloud storage enabled.
#privacy
Wenn Dir der Artikel: "Überwachungskameras: Anker-Tochter Eufy speichert Bilder unverschlüsselt in der Cloud" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...