

Adonis-Funknetz: Vertrag mit master-talk vor Auflösung
20. Juni 2003, 17:56 |
Innenministerium dürfte in der nächsten Woche Betreibervertrag beenden - Schwere Vorwürfe zu mangelhafter Projektabwicklung
Der Errichtungs- und Betreibervertrag für das digitale Behördenfunknetz "Adonis" des Innenministeriums mit dem Konsortium
master-talk steht kurz vor der Auflösung, verlautet aus einschlägigen Kreisen. Vom Innenministerium wird nur bestätigt, dass Anfang bis Mitte kommender Woche eine Entscheidung fallen soll. Der von Siemens geführten master-talk wird "Untätigkeit" vorgeworfen, das gewählte System habe sich technologisch als unzureichend erwiesen.
Bereits in einem Schreiben vom 22. Mai hatte das Innenministerium bei der Geschäftsführung von master-talk schwere Versäumnisse bei der Projektabwicklung kritisiert und mit 2. Juni eine Frist gesetzt, um Vorschläge zu unterbreiten, wie die teils mehrere Monate betragenden Terminverzögerungen aufgeholt werden könnten. Trotz mehrfacher Urgenzen seien Besserungsvorschläge unterblieben. Innenminister Ernst Strasser (V) soll deshalb jetzt endgültig "die Reißleine ziehen".
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Adonis-Projekt: Millionen-Begräbnis
Rechnungshof übt heftige Kritik an gescheitertem Adonis-Projekt
"Adonis": master-talk klagt Republik auf 100 Millionen Euro
master-talk: Klage gegen Republik wegen "Adonis" in Vorbereitung
"Digitalfunk BOS Austria" statt "Adonis"
Kapsch CarrierCom: Nur neue Adonis-Technologie bringt Kostenersparnis
SPÖ: "Chaos" bei Adonis befürchtet
Blaulicht-Funk "Adonis" - Motorola könnte "Master-talk" übernehmen
Blaulicht-Funk "Adonis" harrt weiter einer Entscheidung
Adonis weiter ohne Plan
Rechnungshof übt heftige Kritik an gescheitertem Adonis-Projekt
"Adonis": master-talk klagt Republik auf 100 Millionen Euro
master-talk: Klage gegen Republik wegen "Adonis" in Vorbereitung
"Digitalfunk BOS Austria" statt "Adonis"
Kapsch CarrierCom: Nur neue Adonis-Technologie bringt Kostenersparnis
SPÖ: "Chaos" bei Adonis befürchtet
Blaulicht-Funk "Adonis" - Motorola könnte "Master-talk" übernehmen
Blaulicht-Funk "Adonis" harrt weiter einer Entscheidung
Adonis weiter ohne Plan

Prototyp der Apple Watch zeigt neuartigen Ringsensor
Spacesail wird zum Konkurrenten von Starlink
Boeing: 70 Prozent der Starliner-Probleme sind behoben
CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden
OpenAI mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet
Doge erhält nun auch Zugriff auf Gehaltsabrechnungssystem
aleX fotografiert: Turkish Airlines - Star Alliance Livery - Airbus A320
Bill Gates erwartet durch KI kostenlose Ärzte und Lehrer
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
EU erwägt Gegenschlag gegen Apple und Co.
Spacesail wird zum Konkurrenten von Starlink
Boeing: 70 Prozent der Starliner-Probleme sind behoben
CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden
OpenAI mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet
Doge erhält nun auch Zugriff auf Gehaltsabrechnungssystem
aleX fotografiert: Turkish Airlines - Star Alliance Livery - Airbus A320
Bill Gates erwartet durch KI kostenlose Ärzte und Lehrer
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
EU erwägt Gegenschlag gegen Apple und Co.

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
