![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Begutachtung zum "Freitesten"-Gesetz überlastet Webseite des Parlaments
02. Januar 2021, 18:28 |![](sprechblase2.png)
Laut der Webseite seien die hohen Zugriffszahlen im Zuge der aktuellen Gesetzesbegutachtung Grund für die Überlastung
Die Webseite des österreichischen Parlaments ist seit Samstagabend nicht oder nur sehr schwer erreichbar. Lange Ladezeiten oder Fehlermeldungen scheinen bei Besuch der "parlament.gv.at" URL auf. Grund dafür sei laut der Parlaments-Webseite das aktuelle Begutachtungsverfahren zum umstrittenen "Freitesten"-Gesetz, dessen Frist am 3. Jänner abläuft. Die Seite für die Einreichung von Stellungnahmen ist besonders schwer zu erreichen.
![](https://ress.at/bild/bildl/29569/y2wcyr2ezudtmh4pyc5e.jpg)
Bild: Screenshot
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Uploadfilter, Leistungsschutzrecht und Co: Urheberrecht geht in Begutachtung
Urheberrecht: Justizministerium schickt Entwurf in Begutachtung
Überwachungspaket: Innenausschuss beschloss Ausschussbegutachtung
Fluggastdaten-Speicherung: Entwurf in Begutachtung
ÖVP drängt auf Whatsapp-Überwachung ohne öffentliche Begutachtung
WhatsApp-Überwachung: SPÖ verlangt Begutachtung
Urheberrecht: Justizministerium schickt Entwurf in Begutachtung
Überwachungspaket: Innenausschuss beschloss Ausschussbegutachtung
Fluggastdaten-Speicherung: Entwurf in Begutachtung
ÖVP drängt auf Whatsapp-Überwachung ohne öffentliche Begutachtung
WhatsApp-Überwachung: SPÖ verlangt Begutachtung
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)