aleX am 26. April 2018 | 20:25 | Lesezeit: 57 Sekunden
DSGVO – Was müssen Fotografen ab dem 25.05.2018 beachten?
Ab dem 25. Mai 2018 - ab diesem Datum gilt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - ist einiges zu beachten beim Fotografieren oder besser gesagt bei Aufnahmen auf dem sich Personen befinden.
Alle Fotografen, die nicht Angehörige der institutionalisierten Presse sind, wie freie Fotografen, Privatpersonen, Influencer, Blogger, Unternehmens-Pressesprecher, Verantwortliche in Vereinen, Behördenmitarbeiter, PR- und Werbeagenturen etc. müssen vor der Erstellung, Verbreitung oder Veröffentlichung von digitalen, personenbezogenen Fotos und Filmen künftig höchste Vorsicht walten lassen.
Bei Verstößen gegen die DSGVO drohen nicht nur Bußgelder bis zu 20 Millionen Euro, sondern selbst bei sozialadäquatem Verhalten Abmahnungen, Untersagungen und Schadensersatzforderungen.
Noch Kürzer:
Die DSGVO setzt das bewährte KUG außer Kraft, außer für...
... Beschäftigte bei den klassischen Medien Rundfunk und Presse,
... reine Analog- Fotografie,
... reine private Aufnahmen welche keinen komerziellen Zweck verfolgen,
Wenn Dir der Artikel: "DSGVO – Was müssen Fotografen ab dem 25.05.2018 beachten?" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...