Dabei handle es sich um einen "Man in the middle"-Angriff, einer Attacke, die in den Datenverkehr zwischen zwei Kommunikationspartnern eingreift. Bei fünf verschiedenen Banken sei es möglich gewesen, das 30-Pfund-Limit zu überschreiten. Der Angriff funktioniere, indem zwei Datenfelder, die zwischen Karte und Terminal bei einer Bezahlung ausgetauscht werden, manipuliert werden.
Wenn Dir der Artikel: "Kontaktlos Geld abheben ohne PIN: Forscher knacken Visa-Karten" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...