schaf am 27. Mai 2022 | 11:22 | 0 Kommentare | Lesezeit: 59 Sekunden
Twitter-Aktionäre klagen Elon Musk wegen Kurseinbruchs
Elon Musk soll mit der Klage gezwungen werden, Twitter zum vereinbarten Preis von 44 Milliarden Dollar zu kaufen
Am Mittwochabend wurde von Twitter-Aktionären am Gericht von San Francisco eine Klage gegen Elon Musk eingebracht. Der Vorwurf lautet, dass dieser den Twitter-Kurs absichtlich manipuliert habe, um daraus einen Vorteil zu ziehen. Die Klage legt besonderes Augenmerk auf die Tatsache, dass Musk zwar eine Vereinbarung zum Kauf des Unternehmens unterschrieben, später aber eine "Pausierung" des Deals verkündet habe.
Nach dem Unterschreiben der Vereinbarung habe Musk Tweets veröffentlicht und öffentliche Statements gemacht, um Zweifel an dem Deal zu nähren und den Preis nach unten zu treiben, um später aus dem Vertrag aussteigen oder zumindest den Preis neu verhandeln zu können, heißt es von den Klägern. Sein Vorgehen sei illegal und widerspreche den vertraglich getroffenen Vereinbarungen.
Kauft Elon Musk Twitter nun?!
Wir wissen es auch nicht ... Aber wir haben jetzt mal eine Chronologie zusammengestellt, um mal zu zeigen wie es sich nun zieht, welche Verzögerungen es gibt und was in der Zwischenzeit alles passiert ist.
Wenn Dir der Artikel: "Twitter-Aktionäre klagen Elon Musk wegen Kurseinbruchs" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...
Twitter testet Postings mit 2.500 Wörtern Twitter will die Veröffentlichung längerer Inhalte ermöglichen und testet mit ausgewählten Nutzer*innen das neue Feature Notes.