![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Viertes Apple-Update in vier Wochen: iOS 13.1.3 beseitigt einige Bugs
16. Okt. 2019, 09:37 |![](sprechblase2.png)
Das Update für das Betriebssystem ermöglicht unter anderem eine bessere Bluetooth-Verbindung zwischen iPhone und Auto
![](https://ress.at/bild/bildl/25027/tzha8ngpwbag362wbcnh.png)
Am 20. September hat Apple iOS 13 herausgebracht. Das jährliche große Update des Betriebssystems sorgte aber zunächst vor allem für eines: Enttäuschungen. Denn das Update war sehr fehlerbehaftet, was für das US-Unternehmen doch recht ungewöhnlich ist. Die Updates iOS 13.1, 13.1.1 und iOS 13.1.2 brachten zwar nötige Verbesserungen - so wurde etwa eine Sicherheitslücke im Zusammenhang mit dem Sperrbildschirm geschlossen-, doch blieben noch viele Fehler in dem Betriebssystem übrig.
Die logische Folge: Apple hat den Reigen fortgesetzt und nun iOS 13.1.3 beziehungsweise iPadOS 13.1.3 herausgebracht. Dieses Update ist seit Dienstagabend zum Download verfügbar. Damit sollen weitere Symptome gelindert werden, wie "Heise" berichtet.
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Warum Ampeln künftig ein viertes Licht bekommen könnten
Deutschland bekommt ein viertes Mobilfunknetz
Samsung plant renoviertes Galaxy Note 7 'Fandom Edition' zu nennen
Deutschland bekommt ein viertes Mobilfunknetz
Samsung plant renoviertes Galaxy Note 7 'Fandom Edition' zu nennen
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)