Mit der am 14.4.2016 vom Europäischen Parlament beschlossenen
Datenschutz-Grundverordnung werden die Regeln für die Verarbeitung
personenbezogener Daten, die Rechte der Betroffenen und die Pflichten der
Verantwortlichen EU-weit vereinheitlicht.
Die Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) in
der Fassung des Datenschutz-Anpassungsgesetzes 2018 und des
Datenschutz-Deregulierungs-Gesetzes 2018 gelten seit 25.5.2018. Alle
Datenverarbeitungen müssen dieser Rechtslage entsprechen. Jedes Unternehmen, das
in irgendeiner Weise personenbezogene Daten verarbeitet (z.B. eine Kundendatei
führt, Rechnungen ausstellt, Lieferantendaten speichert), ist betroffen. Damit
kommen wesentliche Neuerungen auf Unternehmen zu.
22. Januar, 2020 | 0 Kommentare
Schweres Datenleck bei der Autovermietung Buchbinder: Persönliche Daten von drei Millionen Kunden waren im Netz zugänglich. Auch ein bekannter Politiker ist betroffen. mehr...