Kiste wurde 1983 nach einer visionären Rede des Apple-Mitbegründers vergraben
Steve Jobs hatte Anfang der 1980er eine mittlerweile legendäre Rede gehalten, in der er den Aufstieg des PCs, kabellose Verbindungen und - wenn auch nicht ganz konkret - iPads und Appstores prophezeit hatte. Im Zuge der Veranstaltung wurden Teilnehmer gebeten, eine "Zeitkapsel" mit persönlichen Gegenständen zu füllen. Die Kiste wurde anschließend vergraben, der 2011 verstorbene Jobs steuerte unter anderem eine Computermaus bei, mit der man Apples "Lisa"-Computer bedienen konnte.
Position der Kiste verloren
Eigentlich hätte die in der Nähe der US-Stadt Aspen vergrabene Zeitkapsel schon im Jahr 2000 wieder ausgegraben werden sollen, dies wurde durch bauliche Maßnahmen verändert. Anschließend tat man sich schwer, den genauen Fundort der Kapsel zu rekonstruieren. Erst das Team einer US-Fernsehshow konnte die Kiste im vergangenen Herbst lokalisieren, nun ist ein Video des Fundes aufgetaucht. Neben der Maus wurden laut TheVerge auch ein Zauberwürfel, Musikkassetten und einige Dosen Bier gefunden.
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...