...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 1451 - 1475 von 1764 für Handy (0.000170 Sekunden)

"Plaza": App Store für leistungsschwache Handys ...
Das iPhone App Store hat im Smartphone-Segment viele Nachahmer gefunden. Doch auch für die etwas leistungsschwächeren "Feature Phones" stehen nun ähnliche Angebote in Aussicht. Qualcomms Lösung "Plaza" http://plaza.qualcomm.com verspricht leichtgewichtige Programme, sogenannte Widgets, für das mobile Internet und andere Anwendungen quer über diverse Handy-Plattformen. Im Gegensatz zu App Store oder Android Market bekommen dabei die Mobilfunker die Kontrolle über das Content-Angebot. "Wir identifizieren Nutzer anhand der SIM", meint Pinar Omerci, Senior Manager Technology Marketing für Plaza Mobile Internet bei Qualcomm, auf Nachfrage von ress. Das erleichtert Usern die Mitnahme von Widgets beim Gerätewechsel.
ress.at/news13072009105718.html


Pack die Badehose und das Handy ein: Kleines Urlaubs 1 x 1 für das A1 Handy ...
Die beliebteste Saison der Österreicher hat begonnen: die Urlaubszeit. Neben Sonnencreme und Badetuch darf natürlich eines im Reisesgepäck nicht fehlen: das Handy. Die aktuelle Social Impact Studie von mobilkom austria hat es bewiesen: Knapp 80 % der Österreicher tragen das Handy immer bei sich und 77 % haben ihr Handy im Ausland dabei. Was es zu beachten gilt, damit das Handy auch außerhalb der Landesgrenzen von Österreich ein hilfreicher Begleiter ist, verrät die Urlaubs-Checkliste von mobilkom austria.
ress.at/news13072009105640.html


2010 jedes dritte Handy mit Bewegungssensor ...
Beschleunigungsmesser - oft einfach als Bewegungssensoren bezeichnet - spielen eine wesentliche Rolle im Nutzerinterface von Smartphones wie dem iPhone oder Palms Pre. Der Erfolg dieses Steuerungskonzepts, das einzigartige Anwendungsmöglichkeiten eröffnet, färbt immer mehr auch auf einfachere Handys ab. Nächstes Jahr wird bereits ein Drittel aller Handys weltweit mit Beschleunigungsmesser ausgeliefert werden, so die Marktforscher von iSuppli. Schon dieses Jahr setzen einige führende Hersteller in neuen Modellen sehr stark auf Beschleunigungssensoren.
ress.at/news11072009202524.html


F: Vier Jahre Haft für Handybetrügerin
Bankdaten von Präsident Nicolas Sarkozy missbraucht
ress.at/news08072009165236.html


"Ein Handy, das die Oma liebt" ...
Große Tasten, Riesenbuchstaben am Display, eine Tastensperre per Schiebeschalter, eine einfache und verständliche Menüführung, spezielle hörgerätekompatible Lautsprecher: Das sind die wesentlichen Merkmale von Emporia-Handys, die speziell für Senioren entwickelt wurden.
ress.at/news08072009165027.html


Satellitenhandy für die Hosentasche ...
Der amerikanische Satellitentelefonspezialist Terrestar Networks http://www.terrestar.com hat ein Smartphone in seinem Produktportfolio, welches das terrestrische Mobilfunknetz ebenso wie einen ganz Nordamerika abdeckenden Satelliten für die Kommunikation nutzt. Dabei ist das Gerät nur minimal größer und dicker als beispielsweise Apples iPhone. Für terrestrischen Empfang wurde eine Partnerschaft mit dem Mobilfunkanbieter AT&T http://www.att.com eingegangen. Der Satellitenempfang erfolgt über einen ganz Nordamerika - von Alaska bis Puerto Rico - abdeckenden Satelliten diese Woche in die Umlaufbahn geschossen worden ist.
ress.at/news06072009182251.html


Nokia plant Android-Handy ...
Der finnische Handyhersteller Nokia möchte 2009 sein erstes Android-Handy auf den Markt bringen. Das berichtete der "Guardian" am Montag unter Berufung auf Insiderquellen. Das neue Touchscreen-Smartphone soll im September bei der "Nokia World"-Konferenz vorgestellt werden.
ress.at/news06072009160214.html


EU kippt umstrittene Steuer auf Handys ...
Die Europäische Union hat ihre umstrittenen Steuerpläne für Mobiltelefone aufgegeben. Eine große Mehrheit der 27 Mitgliedsstaaten habe sich für eine Fortsetzung des zollfreien Handels ausgesprochen, teilte die schwedische EU-Ratspräsidentschaft am ersten Tag ihrer Amtszeit mit. Die EU-Kommission hatte im Dezember vorgeschlagen, viele Modelle neu als "Multifunktionsgeräte" einzustufen.
ress.at/news02072009203831.html






Einigung auf Handy-Einheitsnetzteil perfekt ...
Die führenden Handyhersteller haben sich auf einen einheitlichen Standard für Ladegeräte geeinigt: Ein Micro-USB-Stecker soll die Grundlage bilden. Die Hersteller haben der EU-Kommission am Montag eine entsprechende Vereinbarung vorgelegt.
ress.at/news29062009185510.html


Ein Drittel der Schüler schummelt per Handy
Lehrerverband: "Wer es versucht, riskiert die schlechteste Note"
ress.at/news28062009140032.html


Drittes Android-Handy von HTC ...
HTC hat am Mittwoch das neue Android-Handy HTC Hero in London vorgestellt. Der taiwanesische Hersteller bringt damit das dritte Handy mit Googles Betriebssystem Android im Juli in Österreich auf den Markt.
ress.at/news25062009183655.html


Neue Handymodelle von Samsung und Nokia
Nokia stellt sein Musikhandy 5530, Samsung das Jet mit 800-MHz-Prozessor und eingeschränktem Tab-Browsing vor.
ress.at/news18062009121102.html


Handy-TV: Betreiber zufrieden ...
ach zwölf Monaten Handy-TV in Österreich ist die Zahl der DVB-H-Nutzer dem Vernehmen nach überschaubar. Die Handynetzbetreiber veröffentlichen allerdings keine genauen Kundenzahlen. Die Media Broadcast, die die Handy-TV-Plattform betreibt, sei dennoch "zufrieden", sagt Österreich-Geschäftsführer Henrik Rinnart.
ress.at/news04062009232113.html






Sony Ericsson setzt auf echte Alleskönner-Handys
Geräte vereinen Kommunikation, Games, Video, Musik und Zwölf-Megapixel-Kamera
ress.at/news30052009132701.html


Österreich: Mehr Handytelefonate und SMS
Die Österreicher haben 2008 laut dem aktuellen RTR-Monitor mehr telefoniert als im Vorjahr. Die Gesprächsminuten im Mobilfunk stiegen um 15 Prozent, der Umsatz ging jedoch zurück.
ress.at/news30052009132309.html




"Öffi"-Fahrpläne direkt aufs Handy ...
Neben der Fahrplanauskunft enthält das Infoservice Qando für den Verkehrsverbund Ostregion (VOR) und die Wiener Linien einen Routenplaner, Auskünfte über Störungen, interaktive Stadt- bzw. Umgebungspläne, Freizeitinfos und die Möglichkeit, SMS-Tickets zu ordern.
ress.at/news27052009203454.html


Krise drückt Handyabsätze
Mobiltelefon-Verkäufe sanken weltweit um 8,6 Prozent
ress.at/news21052009170251.html


Handymarkt weiter unter Druck ...
Die Wirtschaftskrise hinterlässt deutliche Spuren auf dem Handymarkt. Im ersten Quartal fielen die weltweiten Verkäufe von Mobiltelefonen im Jahresvergleich um 9,4 Prozent auf 269,1 Millionen Geräte, wie das Marktforschungsinstitut Gartner am Mittwoch im britischen Egham mitteilte.
ress.at/news20052009103444.html


Handymarkt weiter unter Druck ...
Die Wirtschaftskrise hinterlässt deutliche Spuren auf dem Handymarkt. Im ersten Quartal fielen die weltweiten Verkäufe von Mobiltelefonen im Jahresvergleich um 9,4 Prozent auf 269,1 Millionen Geräte, wie das Marktforschungsinstitut Gartner am Mittwoch im britischen Egham mitteilte.
ress.at/news20052009103443.html


Trendbarometer Handy ...
Die US-Firma Sense Networks wertet Mobilfunkdaten aus, um Handybesitzer anhand ihrer Aufenthaltsorte zu klassifizieren. Die gewonnenen Daten helfen nicht nur bei der Suche nach den besten Bars, sondern auch bei der Analyse ökonomischer Entwicklungen. Datenschützern könnte angesichts von so viel Präzision allerdings mulmig werden.
ress.at/news19052009122410.html



Anzahl der vorhandenen News: 55183


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Handy", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top