...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 1601 - 1625 von 1764 für Handy (0.000174 Sekunden)

Handy-Downloads mit Akzeptanzproblem
Beim ersten Austrian Mobile Music Day in der Donau-Universität Krems wurden Lösungen für den österreichischen mobilen Musikmarkt gesucht.
ress.at/news08022008152234.html


Expansion mit Seniorenhandys
Der Linzer Handyersteller Emporia Telecom will heuer seinen Umsatz auf 60 Mio. Euro verdoppeln und mit seinen Seniorenhandys in die USA expandieren.
ress.at/news06022008164952.html


Umsatzboom für Handy-Games erwartet
Der Umsatz mit Spielen für Mobiltelefone wird sich in den kommenden vier Jahren nach einer Branchenstudie fast verdreifachen.
ress.at/news05022008204410.html


RTR lädt zu Handy-TV-Gesprächen ...
Die erste mündliche Verhandlung der zwei verbliebenen Bieterkonsortien um die heimische Handy-TV-Lizenz vor der Regulierungsbehörde RTR soll am 12. Februar stattfinden, hieß es am Montag, seitens der RTR gegenüber der APA.
ress.at/news04022008160625.html


Motorola könnte Handysparte abspalten
Der US-Telekomausrüster Motorola prüft den Verkauf seiner schwächelnden Handysparte.
ress.at/news01022008135259.html


Handy-TV: Rückschlag für ORS und TA ...
Die Medienbehörde KommAustria hat an zwei der vier Bewerberkonsortien um die neue Handy-TV-Lizenz Ausschlussbescheide geschickt. Die Bescheide ergingen an die Telekom Austria sowie an die Ress-Sendetechniktochter ORS.
ress.at/news29012008113136.html


Weiter Diskussionen über Handy-TV
Geht es nach dem Konsortium um den IT-Dienstleister Media Broadcast, könnte Handy-TV zur Fußball-EM in Österreich doch noch Wirklichkeit werden.
ress.at/news24012008202459.html


Handy-TV droht Verzögerung
Die DVB-H-Bieterkonsortien lassen derzeit kein gutes Haar aneinander: Handy-TV könnte sich in Österreich weiter verzögern, wenn es zu einem Rechtsstreit über die Vergabe kommt.
ress.at/news19012008133232.html


Kontaktallergie durch Nickel in Handys ...
Manche Handys enthalten so viel Nickel, dass sie eine Kontaktallergie auslösen können. Das berichtet die Berliner "tageszeitung" [Dienstag-Ausgabe] über Untersuchungen dänischer und amerikanischer Forscher. Im Gegensatz zu Schmuck und Brillen gebe es keinen europaweit gültigen Nickel-Grenzwert für Handys. Die Hersteller sollten über den Nickelgehalt ihrer Geräte informieren, schreibt die Zeitung.
ress.at/news14012008204259.html


Frankreich warnt vor Handytelefonie
Das französische Gesundheitsministerium hat am Mittwoch eine Warnung vor übermäßiger Handytelefonie herausgegeben, vor allem für Kinder.
ress.at/news03012008121554.html


Google zieht auf i-mode-Handys ein ...
Der größte japanische Mobilfunkbetreiber NTT DoCoMo und der US-Internet-Konzern Google wollen bei DoCoMos mobilem Internet-Dienst i-mode zusammenarbeiten. Das berichtet die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkei".
ress.at/news27122007013558.html


Wer wird der Handy-TV-Betreiber? ...
Freitagmittag ist die Bewerbungsfrist für den Betrieb der Multiplex-Plattform [MUX D] für mobiles Fernsehen zu Ende gegangen. Vier Bewerber wollen die technische Plattform für Handy-TV betreiben, das zur EM 2008 zumindest in den Landeshauptstädten laufen soll.
ress.at/news15122007103348.html


Handy, Festnetz und Internet von Billa ...
Merkur, Billa und Bipa werden künftig zur Vertriebsstelle für Handy, Festnetz und Internet. Verfügbar sind ab 2008 alle Produkte der heimischen Mobilfunker sowie Festnetz und Internet von der Telekom Austria und Tele2 - unter der Dachmarke "aber hallo".
ress.at/news29112007153330.html


Visa stellt Prepaid-Zahlung am Handy vor ...
Der Kreditkartenbetreiber Visa Europe entwickelt mit Monitise ein neues mobiles Prepaid-Zahlungsservice. Den Kunden wird durch den "Prepaid Shopping Voucher" die Möglichkeit geboten, einen Visa Prepaid-Account auf dem Handy anzulegen.
ress.at/news21112007095758.html


Google stellt Handystrategie vor
Das US-Internet-Unternehmen Google will am Montag ein auf Linux basierendes Handybetriebssystem und Allianzen mit Mobilfunkanbietern und Handyherstellern präsentieren.
ress.at/news03112007224903.html


"3" bringt Skype-Handy nach Österreich
Wie bereits im Vorfeld spekuliert wurde, verkauft der Mobilfunkanbieter "3" [Hutchison] exklusiv das erste von Skype entwickelte Handy.
ress.at/news30102007102024.html


ORS bewirbt sich für Handy-TV ...
Die O.R.F.-Sendetechniktochter ORS bewirbt sich darum, die Sendetechnik für die Übertragung des Handyfernsehens DVB-H bereitstellen zu dürfen, und will sich am 14. November mit Programmanbietern zu einem runden Tisch zusammensetzen, um ihr Bewerbungskonzept zu diskutieren.
ress.at/news26102007161319.html


"3" soll das Skype-Handy verkaufen ...
Der VoIP-Anbeter Skype hat ein eigenes Mobiltelefon entwickelt, dass die mobile Internet-Telefonie weiter vereinfachen soll. Nun soll das Gerät über eine Kooperation mit dem Mobilfunkbetreiber "3" vertrieben werden, heißt es in Branchenkreisen.
ress.at/news21102007111949.html


Initiative für Geldtransfer per Handy
Der globale Verband der Mobilfunker, GSMA, und der Spezialist Western Union wollen länderübergreifende Geldtransfers per Handy vorantreiben.
ress.at/news20102007195657.html


Handy weg, was tun? ...
Alle 16,5 Minuten wird in Österreich ein Handy gestohlen. Betroffene verlieren dabei nicht nur ihre Kontakte, auch SMS, Fotos und Videos sind meist unwiederbringlich weg. Der Weg zur Ersatz-SIM-Karte und vor allem zum neuen Handy gestaltet sich zudem beschwerlich und kann teuer kommen.
ress.at/news17102007193626.html


Handysperre für Kinder und Jugendliche
Die wichtigsten deutschen Mobilfunker sperren ab sofort auf Wunsch der Eltern den Internet-Zugang auf den Handys ihrer minderjährigen Kinder.
ress.at/news17102007192411.html


TA kauft Tele2-Handygeschäft ...
Die Telekom Austria übernimmt in Österreich das Mobilfunkgeschäft des schwedischen Betreibers Tele2 und gewinnt damit 131.000 neue Kunden. Laut Tele2 war das Geschäft als virtueller Mobilfunkbetreiber nicht rentabel - die TA bezahlt rund sieben Mio. Euro.
ress.at/news08102007143330.html


Körperfettmessung mit dem Handy
Der japanische Mobilfunkkonzern DoCoMo hat auf der Elektronikmesse CEATEC ein "Wellness-Handy" vorgestellt.
ress.at/news03102007173553.html


Touchscreen-Handys auf dem Vormarsch ...
Tastaturlosen Geräten, die wie das iPhone intuitiv zu bedienen sind, wird eine glänzende Zukunft vorausgesagt. Allein 2008 sollen 100 Millionen Stück verkauft werden, bis 2012 soll sich der Absatz verfünffachen.
ress.at/news28092007194426.html


Nokia-Handy für 18.000 Euro ...
Nokia hat am Donnerstag ein limitiertes Ferrari-Handy für 18.000 Euro auf den Markt gebracht. Vertu, die Luxussparte des finnischen Mobilfunkkonzerns, bietet das Modell "Ascent Ferrari 60" anlässlich des 60. Geburtstages des Sportwagenherstellers an.
ress.at/news27092007193019.html



Anzahl der vorhandenen News: 55183


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Handy", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top