...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 1676 - 1700 von 1764 für Handy (0.000170 Sekunden)



My Handy proudly presents … ...
IPM – drei unschuldige Buchstaben könnten das Leben von „Ich-zeig-dir-mal-meine-Handyfotos“-Menschen ändern. IPM steht für Integrated Photonics Module und ist die Abkürzung für den in ein Handy eingebauten Mini-Diaprojektor namens Pico P.
ress.at/news13032007203334.html


Aromatherapie fürs Handy
Bei Anruf Entspannung? So was können auch nur die Japaner entwickeln.
ress.at/news13032007203222.html


Mit dem Handy duschen und baden ...
Wer wollte nicht schon immer mal mit seinem Handy in der Badewanne telefonieren? Bislang eine kritische Angelegenheit, nicht so für Fujitsu: Die Japaner haben ein 17,9 mm dünnes, absolut wasserdichtes Handy vorgestellt. Das Fujitsu F703i soll bis zu einem Meter Tiefe in Wasser eintauchen können und eine halbe Stunde unter Wasser bleiben, ohne seinen Dienst zu versagen.
ress.at/news13032007202930.html


Ei, ein feines Handy
Ja, du bist aber brav - dafür gibt’s gleich Streicheleinheiten.
ress.at/news13032007202323.html


Motorola lässt Kult-Handy StarTAC wieder aufleben
Motorola startet mit dem StarTAC III die Neuauflage eines Handy-Klassikers der 90er-Jahre.
ress.at/news28022007181318.html


Nutzer beklagen moderne Handys ...
Moderne Handys sind vielen Nutzern zu kompliziert und mit zu vielen unverständlichen Funktionen ausgestattet. Zudem beklagen sie sich über fehlende Einweisungen und mangelnde Kenntnisse seitens des Servicepersonals der Hersteller und Provider. Das sind die zentralen Aussagen einer Umfrage, die vom "Fame"-Forum unter 15 000 Handynutzern in 37 Ländern durchgeführt wurde. Dieser Organisation gehören die Marketing-Chefs der weltweit führenden Handyhersteller an.
ress.at/news22022007144026.html


Fotohandys bald mit fünf Megapixel ...
Nicht mehr lange, dann werden Handys mit einer maximalen Auflösung von fünf Megapixel fotografieren. Ein erstes Objektiv in dieser Größenordnung hat jetzt der Hersteller Omnivision auf der Fachmesse "3GSM" vorgestellt.
ress.at/news22022007143940.html


DRM-freie Musik und GPS treiben Handy-Markt ...
In einem Interview mit der Berliner Zeitung hat sich der Chef von Nokia Handy-Sparte, der Finne Kai Öistämö, für eine Abkehr von den bisherigen Finanzierungsmodellen für Musik-Downloads ausgesprochen. "Tag für Tag werden mehr Medieninhalte aus dem Internet geladen, ohne dass dafür bezahlt wird", so Öistämö gegenüber der Zeitung. "Wir müssen deshalb neue Wege finden, dass Inhalteanbieter von Musik auch Geld verdienen." Ein werbefinanzierter Download wäre für die Musikindustrie nach seiner Meinung ...
ress.at/news19022007153115.html


Nokia-Chef: Handys werden weiter billiger ...
Handys werden nach Einschätzung des weltweit größten Herstellers Nokia in diesem Jahr erneut billiger. "Der Markt wird in diesem Jahr um bis zu zehn Prozent wachsen, und die durchschnittlichen Verkaufspreise werden industrieweit weiter sinken", sagte der neue Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo der Welt am Sonntag. Probleme für die Profitabilität erwartet er nicht. "Es gibt niemanden, der Handys zu unseren Kosten herstellen kann. Wir können als Marktführer hier unsere Größenvorteile nutzen", sagte K ...
ress.at/news19022007152930.html


Studie: Handys sind vielen Nutzern zu kompliziert ...
Moderne Handys sind mit zu vielen und kompliziert zu bedienenden Funktionen ausgestattet. Das besagt der "CMO Council’s Global Mobile Mindset Audit", eine auf dem 3GSM World Congress 2007 in Barcelona vorgestellte Studie, bei der 15.000 Mobilfunk-Nutzer in 37 Ländern befragt wurden. Die Umfrage wurde vom FAME-Forum (Forum to Advance the Mobile Experience) in Auftrag gegeben, dem die Marketing-Chefs großer Mobilfunk-Unternehmen wie ARM, der GSM Association, Google, Intel, Nokia und Qualcomm angeh ...
ress.at/news17022007201656.html


3GSM: Benefon zeigt GPS-Handys ...
Der auf GPS-Mobiltelefone spezialisierte finnische Anbieter Benefon zeigt in Barcelona die drei Modelle seiner twig-Serie: Locator, Discovery und Discovery Pro. Sie sind jeweils mit einem 12-Kanal-GPS-Empfänger ausgestattet.
ress.at/news15022007120947.html


OpenMoko: Linux-Plattform für Handys freigegeben ...
Auch wenn die Arbeit an der offenen Handy-Plattform in den letzten Wochen nicht so gut vorankam, wie es sich die Entwickler erhofft hatten, haben sie jetzt den Sourcecode allgemein freigegeben. Das Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, eine komplett offene Linux-Plattform für Mobiltelefone zu schaffen. Als Referenz-Hardware entschied sich das Team für den Neo1973 des taiwanischen Herstellers First International Computer (FIC), bei dem Projekt-Initiato ...
ress.at/news15022007120833.html


3GSM: Handys magern weiter ab ...
Seit Jahren zeigt der koreanische Elektronik-Gigant Samsung Smartphones mit Symbian-Betriebssystem und Nokias S60-Oberfläche, doch tauchten die Modelle auf dem deutschen Markt nicht auf. Mit dem SGH-i520 soll ein weiterer Versuch gestartet werden. Das 100 Gramm schwere Schiebe-Modell eignet sich für GSM- und UMTS-Netze, wobei es in letzteren über den HSDPA-Datendienst bis zu 1,8 MBit/s empfangen kann. Via Bluetooth 2.0 EDR (Enhanced Data Rate, 2,4 MBit/s Netto-Übertragungsrate), mit einem Notebo ...
ress.at/news14022007153726.html


3GSM: Doppel-Handy für zwei aktive SIM-Karten ...
Handys, auf die Inhaber mehrerer SIM-Karten schon seit Jahren warten, könnten bald aus Singapur kommen: Die in dem Stadtstaat ansässigen Qool Labs stellen auf der 3GSM in Barcelona zwei Mobiltelefone aus, die mit zwei verschiedenen SIM-Karten gleichzeitig online sein können. Die Geräte können in zwei verschiedenen Netzen auf eintreffende Anrufe oder Kurznachrichten warten. Beim Aufbau einer aktiven Verbindung wählt der Nutzer eines der beiden Netze aus. Ein Netzwechsel, wie er bei herkömmlichen ...
ress.at/news14022007153655.html


3GSM: TCL-Handys mit "Easy Living Design" ...
Ganze 21 Handymodelle fährt der chinesische Hersteller TCL unter dem lizenzierten Markennamen Alcatel mobile phones für den europäischen Markt im Jahr 2007 auf. Jedes Modell soll einen "einzigartigen Geschmack, Einstellung oder Lebensstil" ergänzen. "Unsere einzigartige Strategie, uns auf Produkte mit Easy Living Design und im Einstiegsbereich zu konzentrieren, hat sich als erfolgreich erwiesen, während unsere trendigen Designs und Features von Konsumenten gut angenommen werden", meinte Marketin ...
ress.at/news14022007153445.html


3GSM: Spiegel-Handy "Shine" mit UMTS und HSDPA ...
Das erst im Januar von LG Electronics vorgestellte Edel-Handy KE970 "Shine" im Vollmetall-Gehäuse und Spiegeldisplay soll Verstärkung durch die UMTS-Variante KU970 und das nur 10 Millimeter dicke KE770 im klassischen Riegelformat erhalten. Das UMTS-Gerät gleicht äußerlich dem KE970: Es besitzt eine Schiebetastatur und misst 100 mm × 51 mm × 14 mm. Das große QVGA-Display (240 × 320 Pixel, 18 Bit Farbtiefe) wirkt im abgeschalteten Zustand wie ein Spiegel, im Betrieb sorgt die helle Hintergrundbele ...
ress.at/news13022007183300.html


3GSM: Mobile Datendienste dank Handy-Werbung möglicherweise ...
Wie bereits angekündigt, startet Yahoo zur Mobilfunkmesse 3GSM nach den USA und Japan in knapp 20 weiteren Ländern Werbung auf dem Handy. Die Anzeigen kommen unter anderem von Pepsi, Intel, Nissan sowie Procter & Gamble. Sie sollen interaktiv sein und dem Nutzer direkten Zugriff auf zusätzliche Informationen erlauben.
ress.at/news13022007182952.html


3GSM: Flash-Videos fürs Handy ...
Die kommende Version von Flash Lite, des Flash Players für Mobilgeräte, wird Videos im FLV-Format unterstützen. Auf der 3GSM in Barcelona kündigte Adobe Flash Lite 3 noch für das erste Halbjahr 2007 an. Damit sollen Anwender von ihrem Mobiltelefon aus die neuerdings so beliebten Online-Videodienste wie YouTube unterwegs nutzen können. Flash Lite soll unter anderem auf Symbian S60 v2/v3, Qualcomm BREW 2.x/3.x und Windows Mobile laufen.
ress.at/news13022007182801.html


Opera 9 für Handys
Opera Software will auch Release 9 seines Browsers für Mobiltelefone herausbringen.
ress.at/news13022007105650.html


MusicStation soll den Markt für Musik-Downloads auf Handys e ...
Mit der Macht von 690 Millionen potenziellen Kunden in vierzig Ländern will das britische Unternehmen Omnifone gemeinsam mit 23 Providern aus Europa, Asien, Afrika und Australien sowie verschiedenen Musik-Labels den Markt für mobile Musik-Downloads auf Handys erobern. Auf der 3GSM in Barcelona präsentierte Omnifone den neuen Dienst MusicStation, der zunächst in Schweden und Südafrika verfügbar und auf drei Viertel aller Mobiltelefone nutzbar sein soll. Gegen einen wöchentlichen Festpreis von run ...
ress.at/news13022007104948.html


3GSM: Berliner Handys mit Verschlüsselung verkaufen sich gut ...
"Sehr zufrieden" mit der Geschäftsentwicklung und dem "über den Erwartungen" liegenden Absatz zeigt sich die Berliner Gesellschaft für Sichere Mobile Kommunikation mbH (GSMK) auf der 3GSM in Barcelona. Ansonsten verrät die Firma nur, dass sich die Mitarbeiterzahl auf 23 erhöht hat und man seit dem ersten Jahr Gewinn erzielt. Nähere Details gibt es von der ihren Gründern und Mitarbeitern gehörenden Firma nicht zu erfahren. Das passt wohl auch zum Image eines Unternehmens, dessen eigentliches Gesc ...
ress.at/news13022007104840.html


3GSM: 3G für alle mit günstigem UMTS-Handy ...
LG ist als Gewinner der "3G for All"-Initiative der GSM Association hervorgegangen. Der internationale Branchenverband hatte eine gemeinsame Ausschreibung eines Dutzend Netzbetreiber organisiert, die sich auf gemeinsame Anforderungen an ein günstiges 3G-Handy geeinigt haben. Ziel dieses "Powershopping" ist, durch ein möglichst günstiges UMTS-Mobiltelefon mehr Endkunden die Nutzung von Multimediadiensten zu ermöglichen.
ress.at/news12022007161332.html


ARD und ZDF wollen Nachrichten aufs Handy bringen ...
Mit neuen Informationsangeboten, die auch das Internet und Handys bedienen, wollen ARD und ZDF den Zuschauerschwund bei ihren Nachrichten stoppen. Wie das Nachrichtenmagazin Focus berichtet, planen beide Anstalten dazu bereits bestehende Spartenkanäle aus ihrem digitalen Angebot auszubauen. Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff sagte dem Focus, der Zuschauer solle "zeitsouverän und ortsunabhängig" selbst bestimmen, wann er seine Informationen abrufen will. Als Plattform für das neue Nachrichtenangebot ...
ress.at/news11022007193658.html


3GSM: Handy-TV via UMTS
Ericsson will auf dem 3GSM World Congress die Technik die MBMS (Multimedia Broadband Multicast Service) Technik demonstrieren.
ress.at/news10022007210010.html



Anzahl der vorhandenen News: 55183


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Handy", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top