...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 926 - 950 von 1218 für Funk (0.000180 Sekunden)

Tele 2 überlegt Einstieg ins Mobilfunkgeschäft ...
Die geplante Fusion der österreichischen Mobilfunkanbieter Orange und Drei lockt neue Wettbewerber auf den umkämpften Markt. Grund dafür sind Zugeständnisse von Hutchison, im Gegenzug für die Übernahme von Orange sein Netz an Quereinsteiger ohne eigenes Netz zu vermieten. Der Festnetz-Anbieter Tele2 prüft derzeit einen solchen Quereinstieg.
ress.at/news01082012165557.html


Samsung Galaxy S3 nach Update ohne lokale Suche Funktion
Das Samsung Galaxy S3 verliert jetzt mit dem nächsten Samsung Update, seinen Funktion für die Lokale Suche.
ress.at/news25072012144413.html


Nokia plant Exklusivverträge mit Mobilfunkern ...
Mit seinen neuen Windows Phone 8 Smartphones will der angeschlagene Hersteller seine bisherige Massenstrategie verlassen und sucht nun Exklusivpartner. Nokia erhofft sich dadurch stärkere Verkaufsunterstützung und weniger Ausgaben. Die momentanen Verluste wiegen schwer genug.
ress.at/news23072012201904.html


Kroatien schafft umstrittene Mobilfunksteuer ab ...
Das kroatische Parlament hat die Mobilfunk-Steuer in Höhe von 6 Prozent per 9. Juli 2012 abgeschafft, teilte die Telekom Austria (TA), die in Kroatien mit ihrer Tochter Vipnet vertreten ist, am Mittwoch mit. TA-Chef Hannes Ametsreiter begrüßt die Abschaffung als „positives Signal" der kroatischen Regierung.
ress.at/news11072012090820.html


Datenschützer fürchten Missbrauch bei neuer Funk-Geldkarte ...
Die Sparkassen wollen ihre 45 Millionen Kunden mit neuem Plastikgeld ausstatten. Drahtloses Bezahlen per NFC-Kurzstreckenfunk (Near Field Communication) sollen die Karten künftig ermöglichen. Mit einem Wisch vor einem Lesegerät lässt sich Geld übertragen. Im Raum Hannover startet "Girogo" mit 1,5 Millionen Nutzern, in drei Jahren soll ganz Deutschland Cash funken können.
ress.at/news17062012100739.html


Mobilfunker Drei kämpft mit Netzausfall ...
Seit mehreren Stunden kommt es Österreich-weit zu Störungen im Netz von Mobilfunker Drei. Nutzer berichten von Verbindungsabbrüchen, gekappten Datenverbindungen sowie generellem Netzausfall. Drei hat bereits reagiert und via Facebook informiert, dass das Problem registriert wurde. Man arbeite an einer Lösung, so das Unternehmen. Wann mit einer Behebung des Ausfalls zu rechnen ist, wurde zunächst nicht bekannt gegeben.
ress.at/news14062012103758.html


Funk dominiert ab 2016 Internet-Traffic ...
Im Jahrsrhythmus veröffentlicht Netzwerkausstatter Cisco seinen Visual Networking Index, eine Studie zum weltweiten Internet-Verkehr. Basierend auf den Daten wird auch ein Blick in die Nahe Zukunft gewagt und prognostiziert, wie sich der Datenverkehr entwickeln wird. Laut der aktuellen Studie wird sich der sowohl der Traffic-Anteil via WiFi als auch Mobilfunk weiter steigern. Der Trend zu drahtlosem Einstieg ins Netz bleibt weiter aufrecht.
ress.at/news31052012094154.html


"Highlight": Facebook testet neue Funktion ...
Kurz vor dem geplanten Börsengang sucht sich Facebook offenbar neue Einnahmequellen. Wie der Blog Techcrunch berichtet testet das Soziale Netzwerk derzeit bei einer begrenzten Anzahl von Facebook-Nutzern eine "Highlight"-Funktion.
ress.at/news12052012141115.html


Rückruf: Gevey Ultra 5.1 funktioniert nicht mehr mit iPhone 4 ...
Erst vor zwei Wochen präsentierte der Online-Shop “Apple N Berry” mit der Gevey Ultra 5.1 eine 50 US-Dollar teure Möglichkeit, das iPhone 4 vom SIM-Lock zu befreien. Nun macht der Verkäufer durch einen Produktrückruf schlechte Schlagzeilen: Die Sicherheitslücke, die Gevey Ultra 5.1 ausnutzte, wurde von Apple erkannt und am 27. April geschlossen.
ress.at/news08052012153907.html


Österreich bleibt günstigstes Mobilfunkland ...
Während die Anzahl der Kunden – sprich ausgegebene SIM-Karten und mobile Breitbandanschlüsse - steigt, verdienen die Mobilfunkbetreiber dennoch immer weniger Geld. Der Umsatz ging vom Jahr 2010 auf 2011 um 9,31 Prozent auf 4,35 Milliarden Euro zurück. Ursache sind die billigen Preise in Österreich. Das teilte das Forum Mobilkommunikation (FMK) in seiner Jahrespressekonferenz mit.
ress.at/news12042012091833.html


Funkfeuer umgeht die Vorratsdatenspeicherung
Glücklich können sie diejenigen Schätzen, die in Wien, Graz, in Teilen des Weinviertels (NÖ) Funkfeuer Internet empfangen können.
ress.at/news10042012173220.html


Sparrow für iPhone: Push-Funktion soll per Update kommen ...
Für das Mac OS X ist Sparrow einer der beliebtesten Mail-Clients und auch für das Apple iPhone erfreut sich der Client einer großen Beliebtheit. Die Entwickler hinter Sparrow haben nun angekündigt, dass man in Kürze ein Update veröffentlichen möchte, das Push-Benachrichtigungen mit sich bringen soll, die im Moment nicht inkludiert sind.
ress.at/news07042012092142.html




Siri: Apple-Käufer klagt, da Siri “nicht wie in der Werbung” funktioniere ...
Dass ständig neue Klagen gegen Apple eingereicht werden, ist an sich nichts Neues, doch von diesmal kommt diese von einem Kunden. Wie üblich machte die Anklage sofort Schlagzeilen und tauchte daher als erstes beim Wall Street Journal auf.
ress.at/news13032012172509.html


Inside Apple: Wie der größte Technologie-Konzern der Welt funktioniert ...
Ein neues Buch mit dem Titel “Inside Apple – How Amerika’s Most Admired – and Secretive – Company Really Works” von Adam Lashinsky, das nächste Woche erscheint, verspricht ausführliche Einblicke in Apple’s Organisation und Firmenstruktur. Es will aber auch beleuchten, wie weit man bei Apple geht, um die Geheimhaltung von Firmeninformationen zu gewährleisten...
ress.at/news22012012174452.html


Samsung vs. Apple: Apple klagt gegen Slide to Unlock-Funktio ... ...
Kaum dachten wir, wir hätten mal ein bisschen Ruhe von den ganzen Patentstreitigkeiten, häufen sich die Meldungen darüber wieder. Nachdem Samsung am Freitag bereits mit einer Klage gegen Apple gescheitert ist, in der es um ein 3G-Patent ging, hat Apple es nun mit einer neuen Klage auf den Lockscreen des Galaxy Nexus und die Slide to Unlock-Funktion abgezielt.
ress.at/news22012012153307.html


Französischer Mobilfunkmarkt mit neuem Player
In Frankreich mischt seit Dienstag der Breitband-Spezialist Iliad mit aggressiven Angeboten den zweitgrößten Mobilfunkmarkt Europas auf.
ress.at/news11012012121644.html


Wird Amazon zum Mobilfunkvertreiber? ...
Amazon ist ein gestandenes Unternehmen. Ich habe selten so komfortabel einen Artikel gesucht, schnell dazu ein paar Bewertungen gelesen, mich dafür entschieden und dann nur noch auf “Einkaufen” geklickt. Die Amazon App macht’s möglich. Jetzt geht der Riese langsam andere Wege. Kindle, Tablet, Mobilfunk …
ress.at/news28122011172313.html




Android Market-Webseite bietet neue, nützliche Funktionen ...
Die Internetseite des Android Markets wurde erneut überarbeitet. Das ist toll, denn es macht ziemlich viel Spaß gemütlich am PC seine Apps auszuwählen und installieren zu können. Nützliche Sortier-Funktionen machen einem das Erkunden des Marktes leichter.
ress.at/news12122011183230.html


WLAN: ÖBB gegen Mobilfunk-Löcher machtlos ...
Praktisch zeitgleich mit dem Start des Konkurrenzbetreibers Westbahn bieten die ÖBB ebenfalls ab Sonntag Gratis-WLAN in insgesamt sieben Railjets auf der Westbahn-Strecke an. Die Voraussetzungen sind ähnlich ungünstig wie beim Mitbewerber: Für die Webanbindung im Zug muss auf die Handynetze zurückgegriffen werden. Wer schon einmal die Strecke Bregenz-Wien gefahren ist, weiß, was das bedeutet.
ress.at/news11122011184731.html


Carrier IQ: Sammelklage gegen Mobilfunker ...
Der Streit um mögliche Schnüffel-Software auf Millionen US-Handys könnte demnächst auch die Justiz beschäftigen. Führende Unternehmen der Mobilfunk-Branche sind mit einer Sammelklage von Verbrauchern konfrontiert.
ress.at/news07122011104512.html


Pro Capture – Kamera-App mit Panorama-Funktion ...
Erinnert ihr euch noch an mein Samsung Galaxy Note Review? Dort merkte ich an, dass ich die Kamera noch austesten werde. Das Wetter lud bisher nicht sonderlich zum Fotografieren ein, aber immerhin habe ich die Kamera des Note nun mit dieser App genauer ausprobiert.
ress.at/news01122011202620.html




Österreich bleibt Mobilfunk-Paradies ...
Auch nach der Netzfusion Drei-Orange wird Österreich ein Mobilfunk-Paradies bleiben. Befürchtungen, dass die Betreiber ihre Tarife anheben könnten, sind derzeit unbegründet, weil der Wettkampf weiter geht. Der künftige Dritte will unbedingt Zweiter werden und innovativer als die beiden anderen Konkurrenten sein.
ress.at/news25112011124610.html



Anzahl der vorhandenen News: 55327


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Funk", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top