...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 1101 - 1125 von 1218 für Funk (0.000181 Sekunden)

Alternative Energien erobern Mobilfunk ...
Ökostrom und andere "grüne" Agenden gewinnen im Mobilfunkmarkt zweifellos an Bedeutung, so das Marktforschungsunternehmen ABI Research. Die Zahl der Basisstationen, die zumindest teilweise auf alternative Energien setzen, werde dieses Jahr wohl 800.000 überschreiten. Annähernd 70 Mio. Handys dürften 2009 korrekt entsorgt oder recycelt werden. Auch die Vorstellung solarbetriebener Handys auf dem Mobile World Congress sei richtungsweisend gewesen, so ABI anlässlich der Vorstellung seines "Clean Te ...
ress.at/news21032009164121.html


Micky-Maus-Radio soll Polizeifunk abhören können ...
Dem aktuellen Micky-Maus-Heft liegt als Extra ein Spielzeug-Radio bei, mit dem es möglich sein soll, den Polizeifunk abzuhören. Kinder in Hannover und Hamburg brachten ihre Eltern, die Polizei und den Verlag auf die Spur. Jetzt ermitteln die Behörden.
ress.at/news19032009214038.html


Mobilfunker beugen sich Taliban
Afghanische Mobilfunkanbieter folgen nach Angaben von Polizei und Handynutzern in Teilen des Südens des Landes den Vorgaben der Taliban und schalten Handydienste nachts ab.
ress.at/news15032009110536.html


IPod shuffle mit Sprachfunktion
Neue Generation des Minimusikplayers vorgestellt
ress.at/news12032009112909.html


Handy funktioniert noch in einem Meter Wassertiefe
Robustes Mobiltelefon als Begleiter für Außeneinsätze
ress.at/news03032009124317.html


"Kognitiver Funk" sichert Notfall-Verbindungen
Technologie erkennt und nutzt alle verfügbaren Verbindungsressourcen
ress.at/news03032009120015.html


Taliban sprengen erneut Mobilfunkmast
Drei Tage nach dem Ablauf eines Ultimatums an Mobilfunkanbieter in Afghanistan haben die radikalislamischen Taliban im Süden des Landes erneut einen Funkmast gesprengt.
ress.at/news03032009000508.html


Mobilfunker YOUTALK feiert Geburtstag - Ein Jahr YOUTALK
Vor einem Jahr startete der neue Mobilfunk-Anbieter YOUTALK. Nun erfolgte die erste Zwischenbilanz.
ress.at/news09022009200338.html


Unter Windows Auto-Update-Funktionen aktivieren ...
Durch die regelmäßigen Updates von Betriebssystem und verwendeter Software kann das Risiko, dass der Rechner durch Schadsoftware wie Viren und Trojaner verseucht wird, minimiert werden. Außerdem garantieren Sie ein reibungsloses Funktionieren der Anwendungen.
ress.at/news02022009225245.html


Mobilfunker rüsten Breitbandzugang auf ...
Österreichs Mobilfunkunternehmen setzen 2009 vor allem auf mobiles Internet. Passende Endgeräte vorausgesetzt, sollen die Kunden mit Geschwindigkeiten von bis zu 14,4 MBit/s ins Netz gehen können. Die Mobilfunker im Gespräch zu den Trends und Plänen für 2009.
ress.at/news21012009190500.html


China vergibt 3G-Mobilfunklizenzen
China, der größte Mobilfunkmarkt der Welt, gibt nach jahrelangem Zögern den Startschuss zum Aufbau schneller Datendienste auf dem Handy.
ress.at/news31122008155441.html


iPhone kommt Mobilfunker teuer zu stehen ...
Netzbetreiber, die als Apple-Partner das iPhone vertreiben, erweisen ihren Aktionären und Investoren damit keinen guten Dienst, denn mit dem Hype-Gerät konnte weder der Marktanteil erhöht noch mehr Umsatz generiert werden.
ress.at/news14122008115632.html


Red Bull wird zum Mobilfunker
In Kooperation mit der mobilkom austria steigt der Salzburger Energy-Drink-Hersteller Red Bull am 1. Oktober ins Mobilfunkgeschäft ein.
ress.at/news30092008101258.html


eBay-User von neuer Suchfunktion frustriert
Foren des Internet-Auktionshauses von Beschwerden überschwemmt
ress.at/news14082008123159.html


Mobilfunk-Milliardenfusion geplatzt ...
Eine Fusion von Indiens zweitgrößtem Mobilfunkbetreiber Reliance Communications und dem südafrikanischen Anbieter MTN ist vorerst vom Tisch. Aufgrund von rechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Problemen hätten die exklusiven Gespräche zu keinem Ergebnis geführt und seien daher von beiden Seiten beendet worden, teilte MTN am Freitag mit.
ress.at/news19072008131046.html


592 Millionen Mobilfunkverträge in China
Die Zahl der Mobilfunkverträge in China ist seit Jahresbeginn bis Ende Mai um mehr als acht Prozent auf zuletzt 592 Millionen angestiegen.
ress.at/news26062008104814.html


Mobilfunker mit EM zufrieden
Österreichs Mobilfunker freuen sich anlässlich der Fußball-EM über die zahlreichen profitablen Roaming-Kunden. Die Netze funktionieren nach Angaben der Unternehmen stabil.
ress.at/news23062008141826.html


Mobilfunker rüsten Netze für Fußball-EM
Temporäre Zusatzmasten in Stadien und Fanmeilen sollen auch zu Stoßzeiten Empfangsverzögerungen in Grenzen halten.
ress.at/news23052008155732.html


Die letzten Mohikaner des CB-Funks ...
Anders als in Deutschland, Tschechien und der Schweiz sind die lizenzfreien Funker in Österreich regulatorisch schwer eingeschränkt. Trotzdem organisieren Österreicher internationale Web-Plattformen und Funkertreffen wie am 7. Juni in Perg [OÖ].
ress.at/news23052008155020.html


Open Source für den heimischen Mobilfunk ...
Die heimische Open Source Alliance hat für die mobilkom austria ein Softphone auf Open-Source-Basis für deren Service A1 over IP programmiert. Kvats steht derzeit als Beta zum Download zur Verfügung und funktioniert nicht nur mit A1.
ress.at/news17052008162707.html


Inder kaufen südafrikanischen Mobilfunker ...
Die Gespräche über eine multimillardenschwere Fusion des größten indischen Mobilfunkbetreibers Bharti Airtel und des südafrikanischen Telekomkonzerns MTN stehen einem Zeitungsbericht zufolge kurz vor dem Abschluss.
ress.at/news17052008161850.html


Google sieht Mobilfunkpläne auf Gleis ...
Googles Mobilfunkstrategen sehen die Niederlage in der US-Frequenzauktion weiterhin gelassen und verkünden den Sieg ihrer Bieterstrategie. Denn im Hintergrund meldet das Android-Projekt für ein eigenes Handybetriebssystem weitere Fortschritte.
ress.at/news05042008111913.html


Mobilfunker müssen Gebühren senken
Die deutschen Mobilfunknetzbetreiber müssen sich mit den gesenkten Gebühren für die Weiterleitung von Gesprächen aus anderen Netzen abfinden.
ress.at/news03042008123439.html


19,6 Mrd. Dollar für Mobilfunkfrequenzen ...
Mit der Versteigerung von Mobilfunklizenzen hat die US-Regierung deutlich mehr eingenommen als ursprünglich erwartet. Bei der Auktion seien 19,6 Milliarden Dollar [12,5 Milliarden Euro] erlöst worden, sagte der Chef der Telekommunikationsbehörde FCC, Kevin Martin, am Dienstagabend in New York nach dem Ende der zwei Monate dauernden Versteigerung. Die US-Regierung hatte zehn bis 15 Milliarden Dollar erwartet.
ress.at/news19032008111734.html


Taliban sprengen Mobilfunkmast
Nach Ablauf eines Ultimatums an Mobilfunkanbieter haben die islamistischen Taliban-Milizen einen ersten Funkmast in Südafghanistan gesprengt.
ress.at/news02032008202930.html



Anzahl der vorhandenen News: 55327


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Funk", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top