...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 1051 - 1075 von 1218 für Funk (0.000169 Sekunden)

Microsoft kappt Live-Funktion für Xbox-Spiele
Spiele für erste Xbox-Generation ab 15. April nur noch offline
ress.at/news05022010231239.html


Mobilfunker liefern Daten für Werbeindustrie ...
Die Mobilfunkvereinigung GSMA misst ab sofort das Verhalten sämtlicher Nutzer von mobilem Internet in Großbritannien, um den Markt für Mobilfunkwerbung anzukurbeln. Die anonymisierten Daten liefern die Mobilfunker. Nach Großbritannien sollen auch andere Länder folgen.
ress.at/news05022010231204.html




"Funknacht" - Eine besondere Nacht im Technischen Museum Wien
Am Samstag, 6. Februar 2010, wird im Technischen Museum Wien wieder gefunkt
ress.at/news19012010105204.html


LG Electronics funkt jetzt über Bluetooth Marketing
Dimoco und Media Parking machen die Werbung des Handyherstellers mobil
ress.at/news11012010111543.html


mobilkom austria: Mit über 300.000 Neukunden größter Kundenzuwachs im Mobilfunk ...
- mobilkom austria hat mit den Marken A1, bob und Red Bull MOBILE mehr als 4,8 Millionen Kunden. Allein 2009 entschieden sich 300.000 Neukunden für das beste Netz.
- Mobiles Breitband ist nach wie vor ein Wachstumstreiber: Die Zahl der Kunden ist im Jahresvergleich um mehr als ein Drittel auf 540.000 gestiegen.
- Qualitäts- und Serviceführerschaft wurden in unabhängigen Tests und Umfragen bestätigt.
- Mit Neukunden wie Siemens oder Schenker konnte die führende Position im Business-Segment weiter ausgebaut werden.
- Innovationen wie Europas erste kommerzielle Einführung von HSPA+, die A1 Visa Karte oder A1 Business SLA bilden die Basis für weiteren Erfolg.
ress.at/news06012010215513.html




Microsoft entfernt umstrittene Wordfunktion
Um den gerichtlich verhängten Verkaufsstopp abzuwenden, hat Microsoft einen Patch bereitgestellt, der patentgeschützte Funktionen der Textverarbeitung deaktiviert.
ress.at/news05012010130520.html


26C3: CCC fordert stärkere Verschlüsselung des GSM-Mobilfunks ...
Nach der Präsentation eines Hacks zum vergleichsweise einfachen Knacken des Verschlüsselungscodes für GSM-Netze drängt der Chaos Computer Club (CCC) die hinter dem weit verbreiteten Mobilfunkstandard stehende Industrievereinigung GSMA dazu, den veralteten A5/1-Algorithmus durch einen zeitgemäßeren zu ersetzen.
ress.at/news02012010135622.html


D: EU-Streit wegen Mobilfunkauktion beigelegt
Laut deutscher Bundesnetzagentur keine Regeländerung
ress.at/news22122009120843.html






Stylisches Funk-Modem E5 von Huawei jetzt in Österreich erhältlich
Weltweit verkaufte sich das kleinste Wireless-Modem in einem Monat 20.000 Mal
ress.at/news16122009141409.html


Google enthüllt neue Echtzeit-Suchfunktionen ...
Mit neuen Echtzeit-Suchfunktionen erfasst Google die Eingaben in den wichtigsten Microblogging-Diensten Twitter und Identi.ca sowie auf den Sozialen Netzwerken Facebook und MySpace. Google sieht damit den Usern dieser Netzwerke quasi live beim Denken zu. Auch für Android-User hat Google neue Software bereitgestellt.
ress.at/news08122009092109.html


Der Mond als Funk-Relais ...
Am Wochenende haben hunderte Funkamateure weltweit versucht, mit Richtantennen und dem Mond als "Spiegel" andere Kontinente zu erreichen. Das am weitesten verbreitete Programm für diesen digitalen Funkverkehr stammt von Nobelpreisträger Joseph Taylor.
ress.at/news07122009102635.html


Skandinavische Länder bestätigen Mobilfunk-Grenzwerte
FMK-Maier: Sicherheit und Vertrauen in Mobilfunk weiter gestärkt
ress.at/news26112009131515.html


Mobilfunkbetreiber zeigt Bürgermeister an ...
Der Mobilfunkbetreiber mobilkom Austria hat gegen den Bürgermeister von Neuhofen an der Krems Anzeige wegen Amtsmissbrauchs erstattet. Bürgermeister Günter Engertsberger hatte einen Handymast nicht genehmigt.
ress.at/news26112009125710.html


D: Klage gegen Mobilfunkfrequenz-Auktion
Kleinere Anbieter sehen keinen chancengleichen Wettbewerb
ress.at/news24112009001234.html


YouTube bringt automatische Untertitel-Funktion ...
Das popul�re Online-Portal YouTube http://www.youtube.com will die Nutzung seines reichhaltigen Videoangebots f�r taube und h�rbehinderte Menschen erleichtern. Um dieses ambitionierte Ziel erreichen zu k�nnen, hat der Seitenbetreiber Google nun ein neues Feature namens "Automatic Captions" vorgestellt, das eine einfachere Bedienbarkeit und Automatisierung von Untertiteln erm�glichen soll. Diese k�nnen ab sofort per Spracherkennungstechnologie automatisch generiert und anschlie�end ...
ress.at/news22112009012648.html


GSMA und Weltbank fördern "grünen" Mobilfunk
Solar- und Windenergie versprechen geringere operative Kosten
ress.at/news20112009100058.html




ISP Funknetz.at expandiert nach Graz, Klagenfurt, Linz, Salzburg, St. Pölten
Komplettes Portfolio mit Funk-Internet mit bis zu 100 Mbit/s (symmetrisch) und Zweitleitungssysteme jetzt auch in den Landeshauptstädten verfügbar
ress.at/news13112009203723.html


Mobilfunker-Initiative gegen "Happy Slapping"
"Handy-Kinder-Kodex" soll Eltern und Kinder aufklären
ress.at/news11112009192026.html


D: Mobilfunklizenz-Auktion droht zu platzen
EU-Kommission bereitet Vertragsverletzungsverfahren vor
ress.at/news08112009110104.html


Mit der PSP Go im Mobilfunknetz ...
Sonys mobile Spielekonsole PSP Go kann über WLAN und auch eine Mobilfunkverbindung online gehen. Dazu braucht der Nutzer aber nicht nur ein Handy als Bluetooth-Modem, sondern auch Hartnäckigkeit. Ress.at hat sich die Tethering-Funktion der PSP Go näher angesehen und dabei Reminiszenzen an jene Zeiten erlebt, als Kleingeräte noch via Infrarotverbindung ins Netz gingen.
ress.at/news30102009122051.html



Anzahl der vorhandenen News: 55327


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Funk", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top