...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 26 - 50 von 53 für BND (0.000166 Sekunden)

BND spionierte österreichisches Innenministerium aus
Der deutsche Bundesnachrichtendienst hat "befreundete" Staaten systematisch ausgespäht. Auch das österreichische Innenministerium stand auf der Überwachungsliste.
ress.at/news08112015101154.html


Wie BND und NSA österreichische Telefongespräche abhörten
Neue Dokumente, die Peter Pilz zugespielt wurden, zeigen, wie die NSA mit Hilfe des BND österreichische Telefongespräche massenhaft überwacht hat.
ress.at/news23102015125841.html


BND spionierte selbst Partnerstaaten aus
Der deutsche Bundesnachrichtendienst hat nicht nur im Auftrag der NSA geschnüffelt, sondern die Kommunikation befreundeter Staaten auch mit eigenen Suchbegriffen ausgespäht.
ress.at/news15102015073057.html


Zeuge verplappert sich: BND löschte wichtige E-Mails
Mails aus über einem halben Jahr sind nicht mehr auffindbar
ress.at/news24092015201159.html


Pilz will Aufklärung über NSA/BND-Angriffe auf Telekom Austria
Sicherheitssprecher der Grünen hat parlamentarische Anfragen eingebracht
ress.at/news25062015110514.html


NSA-BND-Affäre: Ex-Richter soll US-Suchliste überprüfen
In Deutschland ist sich die Mehrheit im NSA-Untersuchungsausschuss einig, wer die geheime Liste mit den umstrittenen US-Suchbegriffen überprüfen soll.
ress.at/news21062015100808.html


BND-Chef bestätigt Spionage gegen Österreich
Ein Protokoll aus dem deutschen U-Ausschuss belegt die Überwachung der Republik.
ress.at/news12062015183006.html


BND-Affäre: Kanzerlamt wusste schon 2006 von US-Spionage
Das deutsche Kanzleramt soll schon vor rund zehn Jahren über Spionageversuche des US-Geheimdienstes NSA in Europa mithilfe des Bundesnachrichtendienstes informiert worden sein.
ress.at/news12062015143807.html


Fehlgeleitet: Navi lotst Fußgänger auf BND-Gelände
Drei Fußgänger wurden versehentlich von ihrem Smartphone-Navi auf das Gelände des deutschen Geheimdienstes BND in Berlin gelotst. Nun kassierten sie eine Anzeige.
ress.at/news08062015125014.html


Belgien ordnet Untersuchung zu BND-Spähaktivitäten an
Das Anzapfen von Internetleitungen missachte bürgerliche Freiheiten und Grundrechte, kritisiert der zuständige Minister aus Belgien und leitete Untersuchungen ein.
ress.at/news29052015155634.html


US-Geheimdienst stuft BND nicht mehr als "sicher" ein
Der oberste Chef der US-Späher stellt die Kooperation mit dem deutschen Geheimdienst auf den Prüfstand - wegen der laufenden BND/NSA-Affäre um Suchbegriffe.
ress.at/news24052015135220.html


BND-Chef räumt Fehler bei NSA-Kooperation ein
Der BND muss sich vorwerfen lassen, den USA jahrelang beim Ausspähen von europäischen Firmen und Institutionen assistiert zu haben. Geheimdienst-Chef Schindler räumt Fehler ein.
ress.at/news22052015154709.html


BND-Affäre: NSA spionierte europäische Unternehmen aus
Neu aufgetauchte Selektoren in der BND-Affäre zeigen, dass die NSA Interesse an europäischen Institutionen, politischen Persönlichkeiten und Unternehmen hat.
ress.at/news22052015154519.html


Neue Selektorenlisten im BND gefunden ...
Beim Bundesnachrichtendienst sind offenbar weitere Selektorenlisten der NSA gefunden worden. Dabei handelt es sich um Dateien mit insgesamt 459.000 Suchbegriffen. Das berichtete nach Recherchen von NDR und SZ ein leitender BND-Mitarbeiter im BND-NSA-Untersuchungsausschuss.
ress.at/news21052015190404.html


Selbst der BND weiß nicht, was NSA-Selektoren suchen
Mittlerweile ist im NSA-Untersuchungsausschuss von Millionen Selektoren die Rede. Fakt ist jedoch, dass die bloße Zahl über das Ausmaß der BND-Affäre nichts aussagt.
ress.at/news19052015200519.html


Forderungen nach neuer Rechtsgrundlage für den BND
Nach den jüngsten Enthüllungen über die Kooperation mit der NSA werden Forderungen lauter, die Arbeit des BND auf eine neue Rechtsgrundlage zu stellen.
ress.at/news17052015091002.html


BND schöpft österreichische Telekomdaten für NSA ab
Der BND spionierte im Auftrag der NSA die Transitstrecken der Telekom Austria AG von Luxemburg nach Wien über den Knoten Frankfurt aus. Dafür gibt es jetzt erstmals Beweise.
ress.at/news15052015124040.html


BND liefert NSA jeden Monat 1,3 Milliarden Metadaten
Der deutscher Geheimdienst hat nach der Weiterleitung keinen Einfluss mehr auf die weitere Nutzung der Informationen.
ress.at/news12052015161543.html


BND wertete abgefangene Daten für eigene Zwecke aus
Laut der deutschen Bild-Zeitung soll der deutsche Geheimdienst der NSA Daten nicht nur weitergeleitet, sondern diese auch selbst ausgewertet haben.
ress.at/news02052015095603.html


BND sollte auch Behörden in Österreich ausspionieren
Der US-Geheimdienst NSA hat versucht, über die Zusammenarbeit mit dem deutschen Bundesnachrichtendienst (BND) auch österreichische Behörden auszuspionieren.
ress.at/news01052015083606.html


Betreiber von weltgrößtem Internet-Knotenpunkt will BND klagen
DE-CIX in Frankfurt hält Massenüberwachung für gesetzeswidrig
ress.at/news23042015090903.html


BND überwacht Hauptnetzknoten DE-CIX ohne Kontrolle
Bei einer Anhörung vor dem deutschen NSA-Untersuchungsausschuss erhebt der Manager des Frankfurter Knotenpunktes DE-CIX schwere Vorwürfe gegen den Bundesnachrichtendienst.
ress.at/news27032015135944.html


NSA-Ausschuss-Obmann erhebt Vorwürfe gegen BND
Der scheidende Unions-Obmann im NSA-Untersuchungsausschuss, Roderich Kiesewetter, gibt sein Amt nach eigenen Angaben wegen Aktivitäten des Bundesnachrichtendienstes (BND) in seinem Umfeld auf
ress.at/news08022015103413.html


BND übermittelte jahrelang Daten deutscher Bürger an NSA
Eine "absolute und fehlerfreie" Trennung zwischen deutscher und ausländischer Kommunikation sei nicht möglich, weswegen rund fünf Prozent deutsche Daten übertragen wurden.
ress.at/news04102014125556.html


Mutmaßlicher BND-Spion aus Wiener Botschaft geführt
Der mutmaßliche US-Spion beim deutschen Bundesnachrichtendienst (BND) wurde nicht aus der Berliner Botschaft der Vereinigten Staaten geführt.
ress.at/news12072014195631.html



Anzahl der vorhandenen News: 55309


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "BND", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top