Sonntag, 23. Juni 2024, 21:42:05



Seite 1149
48 News von 02. Januar, 2004 12:13 Uhr bis 05. Mai, 2003 10:27 Uhr

Mobilkom-Tochter Si.Mobil setzt auf EDGE

Die slowenische Tochter der mobilkom austria, Si.Mobil, setzt nach der Absage an die 3. Mobilfunkgeneration UMTS nun auf die GSM-Weiterentwicklung "EDGE" [Enhanced Data Rates for Global Evolution].
09. Dezember, 2003 | 0 Kommentare

KaZaA stoppt "Lite"-Version

Zwar wurde die Tauschsoftware KaZaA weltweit unzählige Male heruntergeladen, viele User geben dabei jedoch der werbefreien Variante der Tauschbörse "KaZaA Lite" ["K++"] den Vorzug, die auch von der integrierten Spyware befreit ist.
08. Dezember, 2003 | 0 Kommentare

Morddrohungen wegen Penis-Spam

Weil er einen Versender von Spam für Penisvergrößerungen mit mannigfaltigen Varianten des gewaltsamen Todes bedroht hat, muss sich ein Programmierer in Kalifornien demnächst vor Gericht verantworten.
22. November, 2003 | 0 Kommentare

200 One-Mitarbeiter übersiedeln zu Alcatel

Alcatel gewinnt Outsourcing-Auftrag gegen Siemens, Kapsch und Alpine Energie - One erhofft Einsparungen von 15 bis 20 Prozent der Netzwerkkosten
20. November, 2003 | 0 Kommentare

Audio-CDs nur noch mit Kopierschutz

Noch vor einem Jahr hat die Bertelsmann Music Group [BMG] nach heftigen Beschwerden von Verbrauchern eine Natalie-Imbruglia-CD mit Kopierschutz wieder vom Markt genommen.
07. November, 2003 | 0 Kommentare

Google nistet sich in Windows ein

Google hat ein neues Tool namens "Google-Deskbar" vorgestellt, das die Online-Suche ohne den Start des normalen Browsers ermöglicht.
07. November, 2003 | 0 Kommentare

DE: Kriminalbeamte kritisierten Prepaid-Urteil

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter [BDK] hat das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts kritisiert, nach dem Benutzer von Mobiltelefonen mit Prepaidkarten ihre Identität beim Kartenkauf nicht preisgeben müssen.
26. Oktober, 2003 | 0 Kommentare

Doch DVD-Kopien für Oscar-Jury

Einige der bekanntesten Schauspieler und Regisseure Hollywoods haben die großen Filmstudios öffentlich aufgefordert, der Oscar-Jury auch in Zukunft Kopien neuer Filme auf DVD oder Videokassetten zur Bewertung zur Verfügung zu stellen.
11. Oktober, 2003 | 0 Kommentare

Keine Vorab-DVDs mehr für Oscar-Jury

Nachdem sich Gäste bei Vorpremieren von Blockbustern schon seit längerem peinlich genauen Sicherheitschecks unterziehen müssen, bevor sie den Kinosaal betreten dürfen, weiten die Hollywood-Studios ihre Sicherheitsmaßnahmen nun aus.
01. Oktober, 2003 | 0 Kommentare

Adonis weiter ohne Plan

Kein (Blau-)Licht für den Behördenfunk in Sicht: Außer Spesen nichts gewesen? Redaktion
23. September, 2003 | 0 Kommentare

1,4 Milliarden Handynutzer 2004

Angetrieben durch Kamera- und 3-G-Mobiltelefone setzt der Handymarkt sein Wachstum weiter fort.
04. September, 2003 | 0 Kommentare

P2P-Userin wehrt sich weiter gegen RIAA

Die von der US-Musikindustrie RIAA angeklagte, derzeit noch anonyme KaZaA-Userin aus New York, die unter dem Pseudonym "nycfashiongirl" bekannt ist, beharrt darauf, dass die RIAA illegale Methoden zum Aufspüren ihrer Daten benützt habe.
04. September, 2003 | 0 Kommentare

Handy am Ohr explodiert

Direkt am Ohr einer Frau ist in Amsterdam ein Handy explodiert.
21. August, 2003 | 0 Kommentare

Internet konkurriert mit TV

Die Primetime des Fernsehens scheint auch für das Netz zu gelten: Nach einer Untersuchung der deutschen Arbeitsgemeinschaft Internet Research [AGIREV] sind in der Zeit zwischen 18.00 und 22.00 Uhr rund 8,9 Millionen deutscher User online.
21. August, 2003 | 0 Kommentare

Stromausfall legte eBay lahm

Ein Stromausfall hat am Donnerstagvormittag die Internet-Handelsplattform eBay für rund drei Stunden außer Betrieb gesetzt.
21. August, 2003 | 1 Kommentar

BMI: "Adonis wird es geben"

Innenministerium hält trotz Fiasko an Blaulichtfunknetz fest - Bundesländer machen mit Eigenplanungen Druck
28. Juli, 2003 | 0 Kommentare

Adonis-Flop: Siemens kontert Strasser

Deutsche Konzernspitze "erschüttert, was in Österreich möglich ist" - Tochter Mastertalk klagt Republik: Streitwert in dreistelliger Millionenhöhe
28. Juli, 2003 | 0 Kommentare

Hansjörg Tengg verlässt Mastertalk

"Innenminister machte Adonis zur Mission Impossible" - Andreas Palffy wird Nachfolger - Fast alle Mitarbeiter werden gekündigt
28. Juli, 2003 | 0 Kommentare

Adonis, reloaded

Behörden ringen nach Debakel um Neustart des Blaulicht-Funknetzes - Tirol überlegt Ausstieg - SPÖ kündigt "Nachspiel" an
16. Juli, 2003 | 0 Kommentare

Handyortung unter Beschuss

Die Bürgerrechtsvereinigung Humanistische Union hat Verfassungsbeschwerde gegen das Orten und Abhören von Mobiltelefonen durch so genannte IMSI-Catcher erhoben.
15. Juli, 2003 | 0 Kommentare

Schweiz vergibt neue GSM-Lizenzen

Die Schweiz vergibt drei neue Mobilfunklizenzen. Wie das Bundesamt für Kommunikation [Bakom] am Dienstag in Bern mitteilte, können Gebote für den Betrieb von Netzen im GSM-Standard bis zum 30. September abgegeben werden.
15. Juli, 2003 | 0 Kommentare

Master-talk klagt auf Schadenersatz

Blaulichtfunk-Desaster und kein Ende: Nach der Vertragsauflösung bastelt der Ex-Projekt-Partner an einer Klage gegen das Innenministerium
14. Juli, 2003 | 0 Kommentare

"PC-Bomber"-Website verletzte Copyright

Nachdem der Republikaner Orrin Hatch Mitte der Woche mit seinem Vorschlag für Aufregung sorgte, Technologien zu entwickeln, um PCs von Raubkopierern aus der Ferne zerstören zu können, scheint der ehrenwerte Senator des Bundesstaates Utah auch selbst nicht frei von der Piraterie-Sünde zu sein.
21. Juni, 2003 | 0 Kommentare

Ringen um Adonis

Hickhack um digitales Behördenfunknetz vor dem Ende - master-talk droht Kündigung - Der Vorwurf: "Untätigkeit"
20. Juni, 2003 | 0 Kommentare

Linuxwochen 2003 erreichen Wien

Nach mehrwöchiger Österreich-Tournee erreichen die Linuxwochen von 5. bis 7. Juni 2003 im Wiener Museumsquartier ihren Höhepunkt. Der Eintritt ist dabei wie immer frei.
05. Juni, 2003 | 0 Kommentare

.nu wie Niue

Jeder Staat der Erde hat eine eigene Länderkennung für Seiten dieses Landes im Internet. Den Amerikanern ist die ihre nicht geläufig und mancher kleine Staat nutzt seine lieber anders als vorgesehen.
12. Mai, 2003 | 0 Kommentare


Top