...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 26 - 50 von 71 für Vorratsdatenspeicherung (0.000179 Sekunden)

Vorratsdatenspeicherung in Deutschland beschlossen
Deutschland führt die Vorratsdatenspeicherung nun wieder ein. Was wird das Bundesverfassungsgericht dazu sagen?
ress.at/news16102015130214.html


Vorratsdatenspeicherung vor Abstimmung
Die umstrittene Vorratsdatenspeicherung geht im Bundestag in die letzte Runde. Helfen die Regelungen tatsächlich bei der Terrorbekämpfung?
ress.at/news15102015155924.html


Vorratsdatenspeicherung: Netzaktivisten hoffen auf EU
Aktivisten sind gegen die geplante Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland. Sie hoffen auf Hilfe aus Brüssel.
ress.at/news20072015103301.html


Deutschland: SPD sagt Ja zur Vorratsdatenspeicherung
Nach einer über Monate erbittert geführten Debatte gab ein kleiner SPD-Parteitag am Samstag grünes Licht für die umstrittene Datenspeicherung.
ress.at/news21062015195139.html


Vorratsdatenspeicherung: Überwachungs-Hardware bleibt bei Providern
Bisher kostete die Einführung der massenhaften Datenspeicherung 7,5 Millionen Euro
ress.at/news10062015105942.html


Innenministerin wirbt für Vorratsdatenspeicherung
Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) präsentierte Vorschläge zur Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung im Ministerrat. Von SPÖ-Seite kam erneut Ablehnung.
ress.at/news21042015114545.html


Vorratsdatenspeicherung: Knappe Mehrheit für Wiedereinführung
Ältere und FPÖ-Wähler besonders stark dafür, Grüne und Neos-Wähler lehnen klar ab
ress.at/news17042015083444.html


Innenministerin will bei Vorratsdatenspeicherung abwarten
Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) fordert mehr Personal und bessere Ausstattung. Die Vorratsdatenspeicherung findet sich in ihrem "Sicherheitspaket" vorerst nicht.
ress.at/news17012015143431.html


Debatte um Vorratsdatenspeicherung ist voll entbrannt
Verfassungsgerichtshofspräsident Gerhart Holzinger spricht sich klar gegen die Vorratsdatenspeicherung aus. ÖVP-Clubchef Reinhold Lopatka befürwortet die Generalüberwachung.
ress.at/news13012015124503.html


Mikl-Leitner für Vorratsdatenspeicherung, gegen Staatstrojaner
Aus für Vorratsdaten mache Ermittlungsarbeit gegen Jihadismus "nicht leichter"
ress.at/news22122014094647.html


Mikl-Leitner: Vorratsdatenspeicherung muss neu diskutiert werden
Im Kampf gegen IS-Terror soll verstärkter Informationsaustausch erfolgen
ress.at/news05122014154817.html


Vorratsdatenspeicherung offiziell außer Kraft
Umsetzung muss ab Mitternacht erfolgen - Löschung der Daten: Provider vor technischer Herausforderung
ress.at/news30062014224708.html


Verfassungsrichter kippen Vorratsdatenspeicherung
Der Verfassungsgerichtshof hat die Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung in Österreich für verfassungswidrig erklärt. Eine Frist zur Reparatur wurde nicht gewährt.
ress.at/news27062014101559.html


VfGH entscheidet über Vorratsdatenspeicherung
Am Freitag um 10.00 Uhr verkündet der Verfassungsgerichtshof mündlich sein Urteil darüber, ob die Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung in Österreich verfassungskonform ist.
ress.at/news25062014170003.html


EuGH kippt Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung
Ein schwerwiegender Eingriff in die Grundrechte - so sieht der Europäischer Gerichtshof die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung und kippt diese.
ress.at/news08042014114431.html


Vorratsdatenspeicherung: EuGH verkündet Urteil am Dienstag
Deutscher Innenminister de Maizière: "Wir brauchen die zeitlich begrenzte Speicherung von Verbindungsdaten"
ress.at/news06042014100838.html


EU-Vorratsdatenspeicherung in derzeitiger Form dürfte fallen
EuGH-Generalanwalt: "Widerspricht EU-Grundrechtecharta" - Nach Klagen aus Irland und Österreich
ress.at/news12122013102446.html


EuGH: Wird Vorratsdatenspeicherung gekippt? ...
Am Dienstag startet in Luxemburg vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) ein Verfahren, in dem geklärt werden soll, ob die Vorratsdatenspeicherung mit der Charta der Grundrechte der Europäischen Union vereinbar ist oder nicht. In letzter Konsequenz könnte die Richtlinie gekippt und die Vorratsdatenspeicherung in der EU abgeschafft werden.
ress.at/news09072013102646.html


D: Vorratsdatenspeicherung in der Polizeipraxis ...
Am Grünen Polizeikongress in Hamburg nahmen Polizeipraktiker regen Anteil. Die angereisten Spitzenvertretern der Gewerkschaft der Polizei, der Deutschen Polizeigewerkschaft und des Bundes deutscher Kriminalbeamter referierten in einer "Anhörung" ihre Positionen: mehr Geld für die Polizei, bessere Ausbildung für das digitale Zeitalter und schnellstmögliche Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung.
ress.at/news08102012093635.html


SPÖ kritisiert "Verzögerungstaktik" bei der Vorratsdatenspeicherung Überarbeitung ...
Die EU-Kommissarin Cecilia Malmström kündigte im Sommer an, dass die Überarbeitung der Vorratsdatenspeicherung dieses Jahr nicht mehr behandelt wird. Die EU-Abgeordneten der SPÖ werfen ihr nun vor, eine "Verzögerungstaktik" zu fahren.
ress.at/news23092012092640.html


ÖJC: "Vorratsdatenspeicherung abschaffen" ...
Der Österreichische Journalisten Club (ÖJC) sieht in demokratischen Staaten die Pressefreiheit in Gefahr. Das Einsetzen für die Pressefreiheit könne für Journalisten lebensbedrohend sein, heißt es am heutigen Tag der Pressefreiheit in einer Aussendung.
ress.at/news03052012153343.html


Funkfeuer umgeht die Vorratsdatenspeicherung
Glücklich können sie diejenigen Schätzen, die in Wien, Graz, in Teilen des Weinviertels (NÖ) Funkfeuer Internet empfangen können.
ress.at/news10042012173220.html


ARGE Daten: Chaos bei Vorratsdatenspeicherung ...
Datenschützer orten bei der Vorratsdatenspeicherung in Österreich Verstöße gegen das Datenschutzgesetz. Laut Hans Zeger von der ARGE Daten wurde etwa die Durchlaufstelle, über die auf Vorrat gespeicherte Daten von den Providern an die Ermittlungsbehörden weitergegeben werden, nicht rechtzeitig bei der Datenschutzkommission (DSK) gemeldet. Auch viele Provider sind ihrer Meldepflicht noch nicht nachgekommen. Ihnen droht nun eine Verwaltungsstrafe.
ress.at/news04042012080422.html


Die Vorratsdatenspeicherung ist da!
Seit heute ist die Vorratsdatenspeicherung aktiv.
ress.at/news01042012093424.html


Vorratsdatenspeicherung soll in Deutschland wieder eingeführt werden: Anonymous ruft zu Protesten auf ...
Derzeit wird in Deutschland verstärkt über eine Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung diskutiert. Dies nehmen Aktivisten des Internet-Kollektivs Anonymous zum Anlass, zu verstärkten Protesten in Form von Paperstorms gegen die umstrittene Sicherheitsmaßnahme aufzurufen.
ress.at/news31032012103813.html



Anzahl der vorhandenen News: 55312


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Vorratsdatenspeicherung", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top